Fest entschlossen, den missglückten Start hinter sich zu lassen und die ersten Punkte der Saison zu holen, reiste das Team letzten SamstagArtikel zum Auswärtsspiel gegen die SG Uster/Volketswil. Der Vorsatz schien sich dabei von Beginn weg zu verwirklichen und es gelang den Glarnern, eine drei-Tore-Führung aufzubauen, welche über die gesamte erste Hälfte gehalten werden konnte.
Im Angriff gelang es Kocic immer wieder, den Gegner mit unerwarteten Würfen aus der Distanz zu überraschen. Einige schöne Treffer erzielte zudem Ribeiro, der die Verteidigung technisch gekonnt auszuspielen vermochte. Aber auch der Rest des Teams zeigte eine gute Leistung, wodurch immer wieder Torchancen und Treffer erarbeitet wurden. Die fehlende gegenseitige Abstimmung und die verhängnisvollen Eigenfehler aus den vorherigen Spielen traten nur selten auf und die Mannschaft zeigte sich merklich routinierter.
In der Defensive erbrachte der HCG über das ganze Spiel eine solide Leistung. Mit guter Verteidigungsarbeit konnten die Gegner immer wieder zu unvorteilhaften Würfen gezwungen werden. Einzig der gegnerische Kreisspieler konnte das Konzept der Glarner ab und zu durcheinander bringen und Strafwürfe herausholen.
Eine sehr gute Figur machte dabei aber Torhüter Lienhard, der mehrere 7-Meter parierte und auch diverse andere gefährliche Torversuche der Zürcher entschärfte.
Nach der Pause konnten die Glarner anfangs ihre Führung weiter ausbauen. Zwischenzeitlich lag der HCG mit acht Toren vorne. Gegen Ende des Spiels versuchten die Gegner allerdings, das Blatt nochmals zu wenden. Auch bedingt durch ihre besser besetzte Ersatzbank erhöhten die Zürcher das Tempo und holten bis auf drei Treffer auf. Diesen Vorsprung konnte der HCG dann aber bis zum Ende halten und wurde damit für ein gutes Spiel mit den ersten zwei Punkten der Saison belohnt.