Das erste Mal, als Gina Wildhaber an einem Schwingfest mit dabei war, sass sie noch im Kinderwagen. Die Begeisterung dafür kommt von ihrem Götti, der dann auch ihren Bruder ansteckte. Als dieser bei den Jungschwingern antrat, ging die Mutter als Begleitperson des Schwingklubs mit. «Für mich war dies immer eine grosse Freude», erzählt Gina Wildhaber. Auch heute noch: Wenn sie sehe, wie die damaligen Jungschwinger nun um Kränze schwängen und Erfolge feierten, sei sie stolz, ein Teil der Schwingerfamilie zu sein.
«Grosses Privileg»
Am ESAF 2025 repräsentiert sie wie Diana Steiner das Sarganserland. Und auch sie ist vom damaligen Präsidenten des Schwingklubs Mels angefragt worden. «Durch meinen Bezug und mein Interesse am Schwingsport habe ich mich gerne für diese Aufgabe beworben», meint die 22-Jährige.
Dass sie ausgewählt worden ist, erachtet sie als grosses Privileg: «Die Ehrendame ist eine Tradition im Schwingsport. Und da ich schon lange ein Teil der Schwingerfamilie bin und mir persönlich Tradition sowie der Schwingsport sehr wichtig sind, macht es mich besonders stolz, ein Teil davon zu sein.»
Wohnt noch zu Hause
Gina Wildhaber lebt noch im «Hotel Mama», wie sie lachend erzählt. Dieses steht in Walenstadt und ist eigentlich ein Restaurant, das nur noch für Spezialanlässe geöffnet wird. Hier in der «Krone» ist sie mit ihrem älteren Bruder aufgewachsen.
Sie absolvierte eine dreijährige Ausbildung zur Detailhandelsfachfrau und führte gemäss ihrem Kindheitswunsch zunächst ein eigenes Lädeli. Heute arbeitet sie in einer Festanstellung in einem Sportgeschäft am Flumserberg. Ihre Freizeit verbringt sie «gerne in der Natur, meistens auf dem Velo».
Andere Perspektive
Am Fest wird sie die Sarganserländer Festtagstracht tragen. Es ist ihre erste Tracht, auf die sie «jetzt natürlich auch besonders stolz» ist, wie sie verrät.
Sie freue sich auf alles, was bis und am grossen Wochenende anstehe: «An einem ESAF ist alles so einzigartig. Aber es mal aus einer anderen Perspektive, als Ehrendame, zu erleben, ist noch einmal etwas ganz anderes.»
Grosse Highlights seien sicher der Einzug am Samstagmorgen und die Krönung am Sonntagnachmittag. Aber nicht nur: «Es wird sich an diesem Wochenende noch viel mehr ereignen. Ein Teil des Ganzen zu sein, ist schon die grösste Freude», so Gina Wildhaber.