ESAF-Ticketverlosung: Grosses Interesse der Bevölkerung

Als Patronatspartner des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest ESAF 2025 Glarnerland+ verloste der Kanton Glarus 1000 Kaufrechte für Tagestickets. Die Nachfrage war riesig. Inzwischen wurden die Gewinnerinnen und Gewinner gezogen. Sie werden bis zum 7. April benachrichtigt.



Schnupperschwingen des Glarner Kantonalen Schwingverbands auf dem Zaunplatz in Glarus am 31. August 2024 • (Foto: Fritz Leuzinger)
Schnupperschwingen des Glarner Kantonalen Schwingverbands auf dem Zaunplatz in Glarus am 31. August 2024 • (Foto: Fritz Leuzinger)

Ein Ticket für ein Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest ist ein rares Gut, sich ein solches zu ergattern, ist etwa so einfach wie der Fund eines vierblättrigen Kleeblatts. Als Gegenleistung für die Unterstützung der Glarnerinnen und Glarner hat sich der Kanton Glarus 1000 Kaufrechte für Tickets gesichert, die er in einer Online-Lotterie verloste. Zugelassen waren im Kanton wohnhafte Personen ab Jahrgang 2015. Verlost wurden je zwei Tickets, entweder für den Samstag oder für den Sonntag. Der Run auf die Tickets (Kategorie Rasensitzplatz) war riesig. Rund 2000 gültige Anmeldungen sind eingegangen. Die Gewinnchance für die Mitmachenden betrug für den Samstag 30 und für den Sonntag 23 Prozent. Die meisten Anmeldungen wurden aus dem Durchführungsort Mollis gemeldet. 

Inzwischen wurden die Gewinnerinnen und Gewinner unter notarieller Aufsicht ermittelt. Diese werden nun nochmals auf ihren Wohnsitz im Kanton Glarus überprüft. Bis zum 7. April werden sie per Mail über den Gewinn und das Einlösen der Ticketscodes benachrichtigt.