Zusammen mit ihrer Band schafft Kristi, gleichermassen eingängige wie exotische Klangbilder, inspiriert aus Jazz, Folk, Klassik und Rock.
Die Amerikanerin Kristi Bartleson wurde 1967 geboren und erwarb an der Eastman School, NY, das Konzertdiplom für klassische Harfe. Mit dem "Select Eastman Orchestra" trat sie in der Carnegie Hall in New York auf und begleitete mit dem "Colorado Symphony Orchestra" so legendäre Acts wie "The Who", "Crosby Stills and Nash" und "The Moody Blues".
Seit 1994 lebt und musiziert Kristi in der Schweiz.
Mit ihrer aktuellen CD "eleven" zeigt Kristi was herauskommt, wenn eine klassisch trainierte Harfenistin "back to her roots" geht und mit ihrer Band und einer Menge USA Folk-Prominenz in Nashville aufnimmt.
Bewegende Texte und ungewohnte Melodien mit sehr viel Platz und Ruhe, perfekt aufgenommen zuhause beim 40fachen Grammynominierten Bil VornDick, dem Produzenten von Bela Fleck und Allison Krauss.
Bil's Leitspruch war "It's a harp album!", und tatsächlich: Was wir zu hören bekommen ist eine Harfen-CD, welche sich aber nirgends in uns bekannte Genren einordnen lässt! Weder keltisch, noch New-Age, noch klassisch. Was Kristi Bartleson auf "eleven" erschafft hat, ist einfach unerhört schöne Musik!
Für die Aufnahmen des aktuellen Albums gastierten Musiker wie: Johnny Hiland, oder Tim O'Brien.
Die Band besteht im weiteren aus Pascale Brem, Joel Reiff, Pete Seitz und>.
Pascale Brem interessierte sich schon vor ihrem klassischen Studium an der Musikhochschule Zürich für andere Musikstile. Seit ihrer Jugendzeit ist sie in der Volksmusik tätig. In der Gruppe Dübedauer spielte sie 13 Jahre lang internationale Volksmusik. Heute tritt sie zusammen mit den Kägi-Brüdern als Trio Viviendo auf, mit dem Gitarristen René Heimgartner in der Gruppe Salt and Pepper und im Pop-Classic-Ensemble Silberflöten.
Joel Reiff schloss sein Studium 1982 am Manhattan School of Music ab, dabei machte seinen Bachelor of Music am Kontrabass mit Nebenfach Psychologie. Am Vermont College of Norwich machte er seinen Master in Psychologie und Musiktherapie. Nach 15 Jahren als Freelance Bassist in New York und zahlreichen Broadway Shows, Studio- und Livegigs übernahm er den Job als Bassisten des DRS Radio Studio Big Band.
Pete Seitz spielt seit 2004 bei Kristi Bartleson. Ebenfalls aus den USA, mit einem Background als Gitarrist und Sänger einer Psychedelic Rock Band, Soundtüftler bei Electroproduktionen und Kontrabassist der berüchtigten Ländlerband "Echo vom Hallüüü" bringt er viele Einflüsse auf einen Nenner.
Patrick Baumann ist zweifacher Absolvent der Los Angeles Music Academy in den Abteilungen Schlagzeug (1997/1998) und Percussion (2001/2002). Er studierte unter anderem bei Jerry Steinholtz, Michito Sanchez, Emil Richards, Ralph Humphrey, Mike Shapiro, Mark Schulman und Joe Porcaro. Patrick Baumann sammelte zahlreiche Erfahrungen mit Aufnahmen und Auftritten in der Schweiz und Los Angeles als Schlagzeuger und Percussionist in verschiedenen Bands und Orchester. Von Funk, Rock, Pop, R'n'B, Latin, Big Band, Jazz bis Klassik fühlt er sich überall zuhause.
Die exzellente Musikerin und Ihre Band sind auch Live ein unvergessliches Erlebnis. Am Donnerstag, 20. Dezember 2007 tritt Kristi Bartleson im Kulturzentrum Holenstein in Glarus auf.
WER: Kristi Bartleson
WANN: 20.12.2007
WO: Kulturzentrum Holenstein, Glarus
EINTRITT: 15 CHF
Weitere Informationen zum Konzert:
http://www.holaestei.ch
Hörproben, Presseinformationen und weitere Bilder zur Künstlerin:http://www.kristibartleson.com/german/promoters.htm www.mx3.ch/artist/kristi_bartleson