Die Chauffeuse konnte den Brandherd mit Rauchentwicklung im Motorenbereich mit einem mitgeführten Feuerlöscher selbst bekämpfen. Zur Sicherheit wurde die Feuerwehr Kärpf an den Brandplatz aufgeboten, welche jedoch nicht eingreifen musste. Zum Zeitpunkt des Vorfalles befanden sich keine Fahrgäste im Fahrzeug. Der Linienbus wurde im Heckbereich beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen liegt dem Brand eine technische Ursache zugrunde.
