Familien im Walde

Bei bestem Wetter finden sich die „Waldfamilien“ an einem Treffpunkt in Schwändi ein und laufen Richtung Tipi-Camp oberhalb Rütihof. Der Waldtag für Familien „Von der Wurzel zur Krone“ nimmt seinen Lauf.



Waldtag für Familien: rege Beteiligung bein schönem Wetter (Bild: eing.)
Waldtag für Familien: rege Beteiligung bein schönem Wetter (Bild: eing.)

Nach einer kurzen Vorstellung und der Gestaltung eines Baum-Mandalas gehen die Männer mit Didier Moser, Naturpädagoge, Glarus, in die Waldküche. Die Frauen und Kinder mit Catherine Etter, Naturpädagogin, Ennenda, tauchen in den Wald ein und suchen sich ihren Lieblingsbaum. Es entstehen wunderbare Landarts: Bilder aus Blättern, Zweigen, Moosen, Erde. Schon bald knurrt der Magen, und alle geniessen das schmackhafte am Feuer zubereitete Mittagessen.

Verdiente "Fiesta"

Darnach ist Fiesta: Die Mamis und Papis haben Gelegenheit, an einem sonnigen Plätzchen ihren Gedanken nachzuhängen. Für die Kinder ist Spielzeit angesagt. Am Nachmittag werden Waldinstrumente hergestellt. Die einen bauen zum Beispiel ein Hänge-Xylophon, die andern eine Maienpfeife. Die Zeit vergeht im Fluge. Der Höhepunkt am Schluss: das Konzert mit dem Lied „Erde, ich spüre dich unter meinen Füssen“.

Der Tag neigt sich dem Ende zu. Und alle wollen wieder kommen – an einen erneut vom WWF Glarus durchgeführten Waldtag.