Farbenprächtiges Theatererlebnis für Gross und Klein

Das neue Kinderprogramm 2014/15 der Kulturgesellschaft Glarus bietet den kleinen Glarnerinnen und Glarnern samt ihren Familien drei abwechslungsreiche und fantasievolle Veranstaltungen für Kinder ab 4 Jahren.



«Schneewissli und Roserot». (Text: «Schneewissli und Roserot»: Märchen der Gebrüder Grimm in Glarus)
«Schneewissli und Roserot». (Text: «Schneewissli und Roserot»: Märchen der Gebrüder Grimm in Glarus)

Den Auftakt macht das eher weniger bekannte, aber nicht minder schöne Dialektmärchen «Schneewissli und Roserot» der Gebrüder Grimm am 15. November. Erschienen im Jahre 1837 der dritten Auflage der Sammlung «Kinder- und Hausmärchen» gehört das Märchen rund um die Thematik des Erwachsenwerdens heute zum festen Lesestoff der Märchenwelt.Vor einer kleinen Hütte mitten im Wald stehen zwei Rosenbäume, der eine weiss, der andere rot. In der Hütte lebt eine Mutter mit ihren Töchtern: Schneewissli und Roserot. Der Wald birgt für die Schwestern keine Gefahren. Die Tiere sind ihre Gefährten, Bäume und Sträucher bieten reichlich Früchte. Eines Tages steht jedoch ein Bär vor der Hütte der kleinen vaterlosen Familie. Arglos bieten sie dem Bären Obdach für die Dauer des Winters. Als es den Bären im Frühjahr wieder in die Wildnis treibt, reisst im Türrahmen sein Fell. Die Schwestern meinen, Gold hervorschimmern zu sehen. So folgen sie dem Bären und seinem Geheimnis und treffen dabei auf einen geheimnisvollen Zwerg, der offenbar den Bären verzaubert hat. Werden sie den Verwunschenen retten können?

Samstag, 15. November, 15.00 Uhr, Aula der Kantonsschule Glarus: «Schneewissli und Roserot». Vorverkauf: Buchhandlung Baeschlin. Telefon 055 640 11 25 oder über www.kulturgesellschaft-glarus.ch. Tickets sind auch an der Tageskasse ab 14.00 Uhr erhältlich.