Fassadensanierung des Hauptsitzes verläuft nach Plan

Die energetische Fassadensanierung am Hauptsitz der Glarner Kantonalbank in Glarus schreitet gut voran und läuft nach Plan. Die letzte Bauetappe widmet sich ab Anfang 2015 dem Erdgeschoss und dem Umbau der Kundenzone.



Die energetische Fassadensanierung am Hauptsitz der Glarner Kantonalbank in Glarus schreitet gut voran. (Bild: e.huber)
Die energetische Fassadensanierung am Hauptsitz der Glarner Kantonalbank in Glarus schreitet gut voran. (Bild: e.huber)

Mit dem Start der letzten Bauetappe Anfang 2015 wird der Umbau der Kundenzone im Erdgeschoss in Angriff genommen. Dies hat zur Folge, dass die Kundenzone vom Montag, 12. Januar, bis Freitag, 17. April 2015, geschlossen bleibt. Für diesen Zeitraum wird beim Zaunplatz, neben der Apotheke Moor, ein Provisorium mit drei Schaltern und einem Bancomaten errichtet. Dort können die Kundinnen und Kunden der Glarner Kantonalbank ihre Bankgeschäfte im gewohnten Umfang erledigen. Für allfällige längere Wartezeiten während dieser Zeit bittet die Bank um Verständnis.
Die 24h-Zone mit den Bancomaten und der Kundenempfang im 1. Stock bleiben während der gesamten Bauphase frei zugänglich. Die Anmeldung zum Kundentresor erfolgt von Mitte Januar bis Mitte April 2015 über den Empfang im 1. Stock.
Die Glarner Kantonalbank richtet den Hauptsitz mit der Sanierung des Gebäudes und dem Umbau der Kundenzone sowohl energetisch als auch betreffend Kundenfreundlichkeit neu aus und freut sich, ihre Kundinnen und Kunden ab Mitte April 2015 in den umgebauten Räumlichkeiten zu empfangen.