FC Basel Junioren am 21. Hallenturnier zu Gast in Glarus

Am nächsten Wochenende, 23. / 24. Januar, findet zum 21. Mal das Internationale Ochsner Sport Fussball-Junioren-Hallenmasters des FC Glarus, unter dem Patronat von Ochsner Sport statt. Mit Andre Caetano Goncalves hat ein U17-Weltmeister sein Kommen angekündigt.



Die F-Junioren des FC Basels kommen ins Glarnerland. (Bild: zvg)
Die F-Junioren des FC Basels kommen ins Glarnerland. (Bild: zvg)

Jeweils am 4. Wochenende im Januar steht das traditionelle Junioren-Hallenmasters des FC Glarus in der 3-fach Turnhalle Buchholz in Glarus auf dem Programm. 42 Mannschaften aus dem In- und Ausland mit ca. 450 Junioren werden erwartet. Die Juniorenabteilung des FC Glarus konnte mit Ochsner Sport einen neuen Hauptsponsor und Namensgeber für das Hallenmasters gewinnen. Dem Organisationskomitee ist es auch im neuen Jahrzehnt gelungen ein attraktives Teilnehmerfeld zusammenzustellen. So sind neben den Nachwuchskräften des Rekordmeisters Grasshopper-Club Zürich, u.a. FC Zürich, FC Luzern, FC Aarau sowie der SC Kriens am grössten und bestbesetzten Fussball-Junioren-Hallenturnier der Südostschweiz vertreten. Ganz besonders Stolz ist der FC Glarus, dass sich die F-Junioren des FC Basel 1893 die Ehre im Glarnerland geben. Ebenso kommt erneut eine österreichische Mannschaft aus Dornbirn ins Glarnerland, so dass auch ein Hauch von International über der kleinsten Hauptstadt der Schweiz schwebt.

Spektakulärer Fussball am Samstagnachmittag- und Abend

Am Samstagvormittag 08.00 Uhr beginnt das Ochsner Sport-Hallenmasters mit den jüngsten Junioren, den F-Kicker. Erneut wird wiederum auf zwei Spielfelder mit Vollbanden gespielt. Wer wird dem FC Basel Paroli bieten können? Neben den Rot-Blauen gehören sicherlich die Einheimischen FC Glarus-Junioren zu den Turnierfavoriten.
Der absolute Höhepunkt steht bereits am Samstagnachmittag auf dem Programm. Die E-Junioren bestreiten ihr Promotionsturnier. Wie wird sich der FC Glarus gegen GC, FC Zürich, Luzern, Aarau, Wil und Schaffhausen präsentieren? Ein Leckerbissen denn niemand verpassen sollte.
Am Samstagabend lassen die D-Junioren mit dem Promotionsturnier den ersten Turniertag ausklingen. Neben den beiden Kantonalauswahlen des Team Glarnerland (U12 und U13) stehen auch Zürich, Kriens, Dornbirn sowie Ebikon und Freienbach im Einsatz.

Sonntag erneut mit D- und E-Junioren / Erstmals wird MVP gewählt

Am Sonntagvormittag geht es mit dem D-Turnier weiter. Dabei wird der SC Kriens als Favorit ins Turnier steigen und gegen die kantonalen Teams aus Glarus, Schwanden, Linth 04 sowie Weesen antreten.
Am Nachmittag werden die E-Junioren Regional das 21. Hallenmasters beenden. Dabei wird der FC Vaduz versuchen die Glarner Mannschaften am Turniersieg zu hindern.
In diesem Jahr hat sich das Organisationskomitee etwas neues ausgedacht. Die Trainer und eine unabhängige Jury werden erstmals in jedem der Sechs Turniere einen MVP (Wertvollsten Spieler des Turniers) analog der NHL und NBA wählen, welcher natürlich nicht zwingend der Turniersieger sein muss.

U17-Weltmeister hat Besuch angekündigt

Im letzten November wurde die U17 erstmals Weltmeister. Mit Andre Caetano Goncalves stand ein Spieler im Team, welcher seine F- bis D-Juniorenzeit beim FC Glarus absolvierte und immer noch im Glarnerland heimisch ist. Andre Goncalves hat sein Kommen für das diesjährige Hallenmasters fest in seiner Agenda rot notiert und wird am Wochenende dem Buchholz einen Besuch abstatten. Wann haben die Nachwuchsfussballer schon einmal die Möglichkeit von einem Fussball-Weltmeister aus der Schweiz ihre Medaillen in Empfang zu nehmen und diesem Fragen zu stellen?
Der FC Glarus dankt seinen Sponsoren ganz recht herzlich, denn ein solch grosser Anlass wäre ohne Geldgeber nicht durchführbar. Alle Teilnehmer werden ein Präsent in der Form einer Medaille, oder eines Pokal erhalten. Die Zuschauer können ihren Hunger und Durst im Restaurant im Oberstufenschulhaus Buchholz stillen.
Die Juniorenabteilung des FC Glarus freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen an diesem Top-Anlass.