Vor allem das letzte Spiel vom vergangenen Dienstag lief für die Glarner überhaupt nicht gut und die Niederlage war sicher schmerzhaft. Die beiden Trainer Langer und Cescato waren also gefordert, das Team auf diesen Spitzenkampf aufzubauen und optimal vorzubereiten. Das ist den beiden bestens gelungen, denn die jungen Spieler des FC Glarus besannen sich wieder ihrer alten Stärken, welche sie an die Tabellenspitze gebracht hatten.
Ein Supertor zum frühen 1:0
Bereits in der vierten Minute ging der FC Glarus mit 1:0 in Führung. Ein Schuss aus gut 50 Metern von Nihad Burzic, über den gegnerischen Torwart, welcher viel zu weit vom Tor weg stand, fand den Weg ins Gehäuse von Widnau. Ein Tor welches in der deutschen Bundesliga in die Auswahl Tor des Monats käme. Glarus erkämpfe sich nach diesem Treffer noch einige gute Chancen, welche aber alle ungenützt blieben. Darauf verloren die Glarner etwas den Faden und der Gegner kam immer besser ins Spiel. Ausser einer grossen Chance welche der Glarner Torwart vereitelte, schaute aber nichts zählbares heraus. So war es nicht verwunderlich, dass der Schiedsrichter bei diesem knappen Spielstand in die Pause pfiff.
Späte Tore in der zweiten Halbzeit
Die Anweisungen des Trainergespanns an die Spieler zeigten bereits nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit Wirkung, denn der Gegner wurde sofort unter Druck gesetzt. Bei diesem Spielstand war klar, dass Widnau die Verteidigung öffnen und die Offensive verstärken musste. Dies gab nun den Glarnern endlich mehr Platz und auch mehr Freiheit im Speilaufbau. Das Spiel der Einheimischen wurde auch immer besser und so war nicht verwunderlich, dass sich die Chancen häuften. Noch wurden diese zum Teil leichtfertig vergeben oder durch den hervorragenden gegnerischen Torwart vereitelt. Der kurz zuvor eingewechselte Pascal Trevisan wurde in der 80. Minute im Strafraum gefoult und Alessandro Cescato verwandelte den fälligen Elfer sicher. Die 2:0 Führung gab dem Spiel der Glarner nun die nötige Sicherheit, zumal der Gegner sein Spiel noch offener gestalten musste. In der 86. Minute konnte Nihad Burzic mit seinem zweiten Tor das schlussendlich klare und verdiente 3:0 erzielen. Mit diesem Sieg hat Glarus den Abstand zum heutigen Gegner Widnau auf vier Punkte erhöhen können. Die Glarner haben es nun selbst in der Hand, in den letzten drei Spielen den angestrebten Aufstieg zu schaffen. Allerdings müssen die Chancen unbedingt besser genutzt werden. So viele wie im heutigen Spiel werden sie bestimmt nicht immer erhalten.
Sichtlich zufrieden vom Dargebotenen verliessen doch eine doch stattliche Zahl an Zuschauern die Fussballarena im Buchholz. Das nächste Heimspiel gegen den FC Rorschach findet am Samstag, 9. Juni 2007 zur gewohnten Zeit statt.
