FC Glarus gegen FC Flawil – 1:1 Unentschieden im Tabellenkeller

Im Regen und bei ungemütlichen Bedingungen trafen am Samstag im Stadion Buchholz der FC Glarus und der FC Flawil aufeinander. Bei knapp 100 Zuschauern bot sich ein spannendes, wenn auch nicht besonders torreiches Duell zwischen zwei Teams aus dem Tabellenkeller.



Unentschieden im Tabellenkeller (zvg)
Unentschieden im Tabellenkeller (zvg)

Von der ersten Minute an übernahmen die Gäste die Initiative und sorgten für gehörigen Druck auf die Glarner. Bereits nach 30 Sekunden hatte Flawil eine grosse Möglichkeit, als ein Schuss an die Latte klatschte. Nur 30 Sekunden später kam ein weiterer gefährlicher Abschluss aus rund 16 Metern, der knapp am Glarner Tor vorbei ging. Doch nach rund zehn Minuten liess der anfängliche Sturm der Gäste nach, und Glarus kam besser ins Spiel.
Die Glarner versuchten, mit einem Konter zur ersten Chance zu kommen. Nach einer Viertelstunde war es Gabriel, der aus der Strafraumgrenze eine gute Gelegenheit hatte, doch sein Schuss war zu harmlos und stellte Flawils Torwart nicht vor grosse Probleme. Im Gegenzug hatte Kucani in der 21. Minute nach einem Glarner Eckball eine vielversprechende Kontermöglichkeit, doch der Abschluss verpuffte. Kurz darauf kam Böni nach einer tollen Vorarbeit von Ibishi zu einer Grosschance. Sein Lupfer über den Torwart ging jedoch knapp neben das Tor. In der 30. Minute musste Glarus-Keeper Elmer bei einem 1 gegen 1 glänzend parieren und bewahrte sein Team vor einem Rückstand. Die beste Möglichkeit für Glarus hatte Ibishi in der 40. Spielminute, doch sein Schuss aus guter Position konnte vom Flawiler Torhüter entschärft werden. Auf der anderen Seite rettete Elmer kurz vor der Pause erneut stark, als er einen Schuss von Perlasca mit einer tollen Parade abwehrte. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Kabinen.

Die zweite Hälfte verlief dann eher verhalten. Während Glarus mehr und mehr das Spieldiktat übernahm, jedoch ohne richtig gefährlich zu werden. In der 69. Minute setzte Glarus zu einer gefährlichen Aktion an: Zuerst scheiterte Böni, und wenig später setzte Contardi nach, doch sein Schuss wurde von einem Flawiler Abwehrspieler mit der Hand abgeblockt. Den fälligen Strafstoss verwandelte Contardi sicher zur 1:0-Führung für Glarus. Flawil reagierte auf den Rückstand und erhöhte den Druck. In der 75. Minute passierte den Glarnern ein Fehler in der Abwehr. Innenverteidiger S. Kartal spielte einen Pass direkt in die Füsse von Holenstein, der diese Gelegenheit eiskalt zum Ausgleich verwertete. Die Gäste blieben am Drücker, und die Glarner verteidigten mit letzter Kraft. Kurz vor Schluss hatte Flawil eine Dreifach-Chance, den Sieg zu erzwingen, doch sie scheiterten entweder an Elmer oder an der eigenen Unkonzentriertheit.


Flawil war das Team mit den grösseren Torchancen, vor allem in der ersten Halbzeit. Der FC Glarus hingegen agierte sehr engagiert und als geschlossene Einheit, was ihnen in der zweiten Halbzeit ein verdientes Unentschieden sicherte. Das 1:1 geht daher in Ordnung. Am kommenden Samstag steht für den FC Glarus eine weitere schwere Aufgabe an, wenn es gegen Uzwil geht, ein Team aus dem Mittelfeld der Tabelle.

FC Glarus: Elmer, Widmer, Skorjanec, S. Kartal, Lorente; Contardi, Gabriel, Memeti (Baumhackl), Böni; Kartal (Dubacher), Ibishi
FC Flawil: Frei; Bösch (Wein), Hajrovic, Büeler, Ammann (Gahler); Chiavuzzi, Lakota, Tolino (Caputo), Perlaska; Holenstein, Kucani (Caruba)