Als Nachfolgerin der zurücktretenden Susanne Zobrist (FDP) nominierten die Delegierten der Glarner FDP am Donnerstagabend Sally Leuzinger, Schwanden, einstimmig als Kandidatin für das Verwaltungsgericht. Die Englischlehrerin und Hausverwalterin des Dr.-Kurt-Brunner-Hauses in Glarus wolle sich nach ihrer früheren Tätigkeit in der Vormundschaftsbehörde Diesbach weiterhin für die Allgemeinheit einsetzen. Dank ihrer Verschwiegenheit und Zuverlässigkeit sei sie die richtige Person für dieses anspruchsvolle Amt.
Präsidiumskandidaten präsentierten sich
Mit Marcus Döpfner und Mathias Lanz stellten sich sowohl die beiden bürgerlichen Kandidaten für das Präsidium des Verwaltungsgerichts, wie auch Daniel Anrig und Nadja Dobler, die für das Kantonsgerichtspräsidium kandidieren, den Delegierten vor. Nach einer kurzen Vorstellungs- und Fragerunde diskutierten die Freisinnigen über verschiedene Unterstützungsanträge.
Für Mathias Lanz …
Die FDP-Parteileitung empfahl den Delegierten für das Verwaltungsgerichtspräsidium ein bürgerliches Zweierticket mit Mathias Lanz und Marcus Döpfner zu unterstützen. Es sei gerade für das Verwaltungsgericht, wo es auch um die Auseinandersetzung zwischen Staat und Bürger gehe, wichtig, einen unabhängigen und bürgerlichen Gerichtspräsidenten zu wählen. Die Delegierten wollten hingegen klar Position beziehen und empfehlen mit grossem Mehr Mathias Lanz zur Wahl als Verwaltungsgerichtspräsidenten.
… und für Daniel Anrig
Beim Kantonsgerichtspräsidium hatten die Freisinnigen zwischen einem Antrag zur Stimmfreigabe und der Unterstützung für Nadja Dobler oder Daniel Anrig abzustimmen. Die FDP-Delegierten wollten auch bei diesem Geschäft eine klare Position beziehen und entschieden sich, aufgrund der grösseren Berufs- und Lebenserfahrung, für die Unterstützung von Daniel Anrig.
