FDP.Die Liberalen: Innovation und Marketing im Tourismus

Die FDP Sektion Glarus informierte sich im Rahmen eines Parteianlasses im Hotel Rhodannenberg im Klöntal aus erster Hand über Innovation und Marketing im Tourismus und diskutierte Verbesserungen der politischen Rahmenbedingungen des Fremdenverkehrs.



Der Tourismus im Glarnerland hat ein grosses Potenzial.
Der Tourismus im Glarnerland hat ein grosses Potenzial.

Der Tourismus im Glarnerland hat ein grosses Potenzial. Glarus ist einzigartig vielseitig und bietet Gästen spannende und erholsame Erlebnisse und Aktivitäten. Aber für die Realisierung dieser Angebote und um Touristen nachhaltig und auch in Zukunft in Glarus begrüssen zu dürfen, braucht es Innovation, Marketing sowie die Zusammenarbeit der privaten Anbieter und der Gemeinden und dem Kanton.

Cornelia Rutishauser, ihres Zeichens Leiterin Marketing und Sales des Hotels Rhodannenberg, informierte über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der touristischen Entwicklung des Klöntals im Allgemeinen und des Rhodannenbergs im Speziellen. Von der Holz- und die spätere Eisproduktion über den nachfolgenden Ausflugssourismus bis zu den heute bestehenden Kooperation mit typischen glarnerischen Produkten, wie den bekannten Pralinen aus Ennenda oder der Zigerproduktion, erhielten die Anwesenden einen spannenden Einblick in die Entwicklung des hiesigen Fremdenverkehrs. In Zukunft wird die weitere Vertiefung der Zusammenarbeit mit anderen Tourismuszielen innerhalb des Kantons dabei ebenso im Zentrum stehen wie ein innovatives Marketing.

Die zahlreich erschienenen Liberalen nutzen die Gelegenheit, um über die die künftige Entwicklung des Tourismus in der Gemeinde Glarus sowie im gesamten Kanton zu diskutieren und mögliche Verbesserungen der politischen Rahmenbedingungen zu erörtern. Die FDP wird sich auch in Zukunft mit aller Kraft für die Anliegen und Bedürfnisse des Glarner Tourismus einsetzen.