Feldüberlegenheit wird mit Punktgewinn belohnt

Die Tabellennachbarn FC Flawil und FC Glarus trennten sich 1:1 unentschieden. Glarus war in der 1. Halbzeit feldüberlegen, kassierte wiederum ein Tor aus einer Standartsituation, konnte dies jedoch dank einem Treffer von Stauffacher wettmachen.



Der FC Glarus war mit dem Ziel nach Flawil gefahren
Der FC Glarus war mit dem Ziel nach Flawil gefahren

Der FC Glarus war mit dem Ziel nach Flawil gefahren, mindestens einen Punkt mitzunehmen. Gegenüber dem letzten Spiel gegen Herisau, stand nach seiner abgesessenen Sperre Salgado in der Anfangsformation der Stadtglarner. Beide Mannschaften präsentierten sich offensiv und wollten den wenigen Zuschauern, bei diesen Witterungsverhältnissen auch nicht erstaunlich, attraktiven Fussball zeigen. Nach drei Minuten verpasste Steiger ganz knapp die Führung der Flawiler. Nun waren die Glarner an der Reihe und drückten dem Spiel den Stempel auf. Sie kontrollierten den Ball und Gegner, indem früh gestört wurde und Glarus die ballführenden Flawiler sofort unter Druck setzte. Daraus ergaben sich zahlreiche Torchancen, welche sowohl durch Zimmermann, Russo und Ismaili jeweils knapp vergeben wurden, sei dies aus Distanzschüssen oder im Strafraum drinnen. Der FC Flawil kam in den ersten 30. Min. zu keiner nennenswerten Torchance da die langen Bälle jeweils ein sicheres Futter für die kompakt stehende Glarner Abwehr war.

Erneut Gegentor nach Standartsituation



Aber wie es halt im Sport so ist, wer die Chancen nicht verwertet, der wird bestraft. Nach 32. Min. kam Flawil zu einem Eckball, Hofmann nahm den Ball ab und auf der Linie konnte Ismaili für den geschlagenen FCG-Torhüter Kontochristofis abwehren, leider fiel der Ball zu Jekali, dieser verwertete den Abstauber zur überraschenden 1:0-Führung des Heimteams. Es war zu diesem Zeitpunkt eine schmeichelhafte Führung für Flawil, da die Weiss-Schwarzen die spielbestimmende Mannschaft war. Die Cescato-Elf benötigte gut 10 Min. bis sie wieder ins Spiel zurückfan. Aber dies war gleichbedeutend mit dem Pausenpfiff.

Zahlreiche Torchancen auf beiden Seiten



Wie würde Glarus auf diesen unverdienten Rückstand reagieren? Flawil kam auf jeden Fall völlig verwandelt in den strömenden Regen zurück und hätte nach zwei 1000%-igen Torchancen durch Jekali und Steiger höher in Führung gehen müssen. Aber das Spiel kippte wieder auf die Seite von Glarus. Russo scheiterte im 1:1-Duell knapp am Torhüter Lenz in der 62. Min. und Drei Min. später war es erneut Russo, welcher knapp am Flawiler Schlussmann vorbeizog. Bei dieser Aktion verletzte sich der Torhüter konnte aber glücklicherweise weiterspielen. Die Glarner fielen in dieser Phase des Spiels vor allem durch die linke Seite mit Ismaili auf, welcher immer wieder gefährliche Bälle in den Flawiler Strafraum brachte.


Platzverweis brachte die Wende für Glarus


Eine spielentscheidende Szene ereignete sich nach 80 Min. als Steiger nach erneutem Ballwegschlagen die Gelb-Rote Karte bekam. Nun waren die Glarner auch zahlenmässig überlegen und konnten daraus Profit schlagen. Frei tankte sich über den Flügel durch, sah Cescato in der Mitte und dieser bediente den kurz zuvor eingewechselten Stauffacher welcher mit einem schönen Schuss ins Lattenkreuz den verdienten 1:1 Ausgleich erzielte. Das Spiel plätscherte, wie der Regen dahin, und so waren am Ende alle beteiligten mit dem Resultat zufrieden. Alessandro Cescato’s Resümee nach dem Schlusspfiff: “Ich denke, dass der Punktgewinn mehr als verdient ist. Wir zeigten eine sehr gute 1. Halbzeit und liessen uns auch durch den Rückstand nicht beirren. Ich muss der Mannschaft ein riesen Kompliment machen, da sie unsere Vorgaben umgesetzt hat, immer an sich glaubte und schlussendlich belohnt wurde”

FC Flawil - FC Glarus 1:1 (1:0)

Schützenwiese - Flawil - 90 Zuschauer - SR: Markus Bösch, Bichelsee

Tore: 28. Min. Jakeli 1:0, 83. Min. Stauffacher 1:1

Flawil: Lenz; Häberlin, Zuber, Hirschbühl, Graf; Fitze (68. Lauchenauer), Edipi, Hofmann, Maurer; Jakeli (72. Eigenmann), Steiger

Glarus: Kontochristofis; Salgado, Frei, Schiesser, Widmer; Ismaili, Cescato, Dominguez, Colelli (76. Stauffacher), Zimmermann, Russo

Bemerkungen: Glarus ohne Marti, Sinacori, Trevisan (alle verletzt), Bellinger (2. Mannschaft), Müller (A-Jun.)

Verwarnungen: 40. Min. Gelbe Karte Schiesser (Reklamieren), 45. Min. Gelbe Karte Ismaili (Reklamieren), 62. Min. Gelbe Karte Zimmermann (Reklamieren), 76. Gelbe Karte Min. Steiger (Ballwegschlagen), 80. Min. Gelb/Rote Karte Steiger (Ballwegschlagen)