Der erfolgreiche Abschluss am Qualitätsverfahren ist für viele Jugendliche ein Happy End. Dies dürfte auch das Gefühl an der Abschlussfeier der KBS Glarus am letzten Donnerstag in der Aula der Kantonsschule gewesen sein, als 75 Absolventinnen und Absolventen im KV oder Detailhandel ihre Zeugnisse in Empfang nehmen konnten. «Angetreten sind 83, bestanden haben 75. Das ergibt eine gute Bestehensquote von 90,4 Prozent», betonte dazu Prüfungsleiterin Claudia Büsser. Mit berühmten Filmzitaten ordnete Rektorin Regula Tanner die Leistung auf humoristische Weise ein und forderte die Jugendlichen auf sich neue Ziele zu setzen. «Wagt auch mal ein Abenteuer.»
Eine filmreife Geschichte konnte auch der Referent Orhan Muhammad erzählen. Mit knapp 22 Jahren floh der Student aus dem kriegszerstörten Syrien in die Schweiz. «Die Weiterführung meines Studiums hier war leider nicht möglich.» Ihm bot sich aber die Chance eine Lehre im Detailhandel im VOLG in Linthal zu starten. 2021 konnte er diese in ähnlichem Rahmen an der KBS Glarus abschliessen und feiern. VOLG habe in ihm aber weiteres Potenzial gesehen und ihn ermuntert, die Weiterbildung zum Filialleiter fortzusetzen. «Und nun habe ich diese Position inne, im Geschäft, in dem ich meine Lehre begonnen habe.»
Neben dem Zeugnis und einem süssen Geschenk konnten sich einige Absolventinnen und Absolventen mit einem Notendurchschnitt von 5,3 und höher über weitere Präsente freuen; und die besten zwei Berufsmaturaabschlüsse zusätzlich über einen Reisegutschein von der Glarner Kantonalbank.