Insgesamt 18 Glarner Biker und Bikerinnen montierten in der Tösstaler Gemeinde Bauma auf einer neu konzipierten Strecke ein Startnummer an ihr Bike. Nach seinem Sieg in Hittnau in der Kategorie Fun II galt Sepp Fischli, vom Fischli-Bike Team, als Favorit. Dieser Rolle wurde er denn auch gerecht, obwohl ihm Richi Schuler, Einsiedeln, und Patrick Meier, Merida Lüscher Bike-Team Niederurnen, bis zuletzt hartnäckigen Widerstand leisteten und sich lediglich um 10, bzw. 13 Sekunden distanzieren liessen. Fishcli führt nun auch das Gesamtklassement an, Meier ist Dritter. Im gleichen Renne wurde Fridli Glarner vom RBT Glarnerland Oel-Hauser 14., obwohl er unmittelbar nach der Verpflegung massiven Bodenkontakt hatte, sich dabei aber nicht verletzte. In der Kategorie Fun I konnte sich Manuel Zweifel, Merida Lüscher Bike Team, gegenüber Hittnau steigern und wurde 6., was ihm den dritten Zwischenrang im Gesamtklassment bringt. Ind er gleichen Kategroie wurde Patrck Leuzinger, Ciclosport Mollis, 19.
Möglicher Sieg vor Augen
In den diversen Nachwuchskategorien eroberte sich Aimée Laurent vom RBT Glarnerland Oel-Hauser, bei den U17 Fahrerinnen den dritten Rang. Entgegen ihren Gewohnheiten legte sie einen Blitzstart hin und absolvierte die erste Runde als schnellste. Im vierten und letzten Umgang schloss sie im letzten Anstieg wieder zu den Führenden auf, nachdem sie vorübergehend ein paar Sekunden eingebüsst hatte. Sie erreichte den höchsten Punkt der Strecke als erste der Dreier-Spitzengruppe. Auf dem abfallenden Gelände waren aber die beiden älteren, dem Sichtungskader der Juniorennationalmannschaft angehörenden Konkurrentinnen etwas stärker und sie wurde dritte. Im Gesamtklassement liegt sie auf dem zweiten Rang. Bei den gleichaltrigen Knaben setzte sich der Oel-Hauser Fahrer Marc Schlittler sofort an die Fersen des Führungstrios. Bis Mitte der zweiten Runde hatte er die drei immer in Sichtweite, bevor er wegen plötzlichem Unwohlsein das Rennen aufgeben musste. Sein Teamkamerad Ueli Rhyner fand seinen Tritt erst nach einer Runde und fuhr in der Folge regelmässige, gute Rundenzeiten und wurde 13.
Bei den U15 konnte sich Larissa Zimmermann, RBT Glarnerland Oel-Hauser mit einem guten Start aus dem gröbsten Gerangel heraushalten. Nach zähem Kampf mit einer Konkurrentin sie den Kampf um Rang drei nur knapp und wurde vierte, was sie im Gesamt auf den dritten Zwischenrang brachte. In der gleichen Kategorie ebenfalls am Start Gina Stüssi, welche nach Schaltproblemen neunte wurde, einen Rang vor Lea Werfeli. Bei den gleichaltrigen Knaben strebte Philip Stüssi einen Top Ten Platz an, was ihm genau gelang, seine Kurve zeigt nach oben. 28. wurde Martin Eiholzer, 31. Reto Rhyner und 41. Jan Werfeli.
Bei den U13 wollte Ramona Bärlocher in Oel-Hauser Farben unbedingt aufs Podest, was ihr mit Kampf und Willen auch gelang – sie wurde dritte! In der gleichen Kategorie sammelte Matthias Rhyner mit seinem 28. Rang weitere Erfahrungen in seiner ersten Rennsaison. Und auch Arno Denzler muss sich erst einmal an die Gangart beim ZO Bike-cup gewöhnen – er wurde bei den U11 33.
