Freude überwiegt

Wenn beim Curlingspiel die Freude bei Niederlagen überwiegt, muss dies einen speziellen Grund haben. Dies ist so geschehen am vorletzten Wochenende in Basel.

 



Das Team des Curling Clubs Glarus zusammen mit der deutschen Nationalmannschaft. (Bild: zvg)
Das Team des Curling Clubs Glarus zusammen mit der deutschen Nationalmannschaft. (Bild: zvg)

An der Basel-Regio-Trophy in Arlesheim nehmen alljährlich renomierte Teams aus ganz Europa teil, dieses Jahr sogar zum Teil als Vorbeireitung für die Welt-
meisterschaft. Mit dabei auch ein Team des Curling Club Glarus, mit Nr. 4 Urs Beglinger, Nr. 3 Severin Eberle, Nr. 2 Ruth Oeschger, Nr. 1 und Skip Ruth Rhyner.

Bereits in der ersten Runde wurde uns das dänische Nationalteam mit Skip Ulrik Schmidt (5. Rang an den Europameisterschaften im Dezember 2008) zugelost. Mit sehr schönen Steinen konnten wir den Dänen auf dem recht schwierigen Eis bis zum Schluss die Stirn bieten. Sie konnten uns kein End stehlen und wir verloren nur gerade mit einem Stein Unterschied 6 : 5. Den zweiten Gegner aus Basel bezwangen wir mit 12 : 7.

Und als wäre ein erster harter Brocken nicht genug gewesen, hiess unser Gegner in der 3. Runde Deutschland mit dem mehrfachen Europameister und amtierenden Vize-Weltmeister Andy Kapp. Nach dem 3. End hiess es bereits 4 : 1 für Kapp. Doch ein Trippel-Take-Out (drei Steine auf einmal weg) von Eberle im 4. End und wunderbar gespielten Steinen von Beglinger brachte uns ein Dreier-Haus und wir waren beim 4 : 4 angelangt. Nach dem 6. End durften wir uns sogar mit 6 : 5 im Vorsprung wähnen. Im 7. und 8. End zeigte uns Kapp und sein Team was weltmeistersterlich gespielte Steine sind. Das Spiel ging mit 9 : 6 zu Gunsten von Deutschland aus. Das Team Rhyner schaffte schliesslich den 31. Rang von gestarteten 44. Aber mehr als die Rangierung war die Freude über die Möglichkeit, an einem Turnier gegen so starke Teams aus der Weltelite spielen zu können.