Fridlisfüür

Vor Allem im Glarner Mittel- und Hinterland werden in einem guten Dutzend Ortschaften Fridlisfeuer zu Ehren unsere Landespatrons entzündet.



Fridlisfüür

Die Unsitte, diesen Brauch mit dem Verbrennen von Abfällen zu feiern, ist nicht mehr so verbreitet wie früher. An vielen Orten wird grosse Sorgfalt auf einen sauberen Brennstoff gelegt. Die Brennstoffhaufen von Engi und Schwändi verdienen besonders lobenswerte Erwähnung. Den Titel des „schlimmsten Müllhaufens“ hat einmal mehr Schwanden errungen.