Die Glarner Felsenwelt steht im Mittelpunkt der Fotoausstellung von Fridolin Walcher, die am kommenden Samstag im Güterschuppen Glarus eröffnet wird. Über Jahre hat Walcher die Felslandschaften in seiner Glarner Heimat fotografiert. In grossformatigen Schwarz-Weiss-Fotografien zeigt er die schroffen Felswände, die sich hier von der Talsohle direkt in den hochalpinen Bereich emporziehen. Walcher geht mit der Kamera nahe an die Felsenwelt heran und macht in seinen Bildern im Grossen und im Kleinen grobe und feine Strukturen sichtbar. Begleitet wird die Ausstellung von einem attraktiven Rahmenprogramm, das für jeden Geschmack etwas bietet: Otto Brühlmann, Mitautor des Fotobands zur Ausstellung, liest neue und ältere Texte (Donnerstag, 7. Oktober, 20.00 Uhr) Annarös Streiff, Kurt Annen und Fridolin Kundert lassen mit Jüüz und Büchel Bergklänge ertönen. (Sonntag, 10. Oktober, 11.00 Uhr) Als «Streichtrio mit Klarinette» stimmen Marianne Schönbächler, Swantje Kammerecker und Andreas Kammerecker von «Nota Bene» gemeinsam mit Ricardo Gatzmann heitere Klassik und mehr an. (Sonntag, 17. Oktober, 11.00 Uhr) Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 2. Oktober, um 17.00 Uhr von Martin Waser, Stadtrat Zürich, «TWOHORNS PLUS» sorgen für musikalische Unterhaltung. Fridolin Walchers eindrückliche Fotografien stehen zum Verkauf, ebenso der einzigartige Bildband, den die Autoren auf Wunsch gerne signieren.
