Dieser langersehnte Regen bringt doch noch einen guten Schnitt. So Fridolin Luchsinger, Landwirt und Landrat aus Schwanden, zur heutigen Situation. Dieser Regen, und zwar in dieser Intensität war nötig, um das Gras wieder wachsen zu lassen. Somit kann doch noch mit einem guten Schnitt gerechnet werden.
Ernte-Ertrag in diesem Jahr
Das bisher geerntete Futter kann als sehr gut bezeichnet werden. Wenn auch etwas verspätet – wie der gesamte Erntezyklus – ist die Qualität des eingebrachten Grases absolut genügend. Wie auch der nächste Schnitt ausfallen wird, der gesamte Ertrag von diesem Sommer wird sicher mit einem Defizit abschliessen. Nach Meinung von Fridolin Luchsinnenger stehen die Bauern im Glarnerland im Vergleich zum Flachland doch noch recht gut da. Insbesondere im Kanton Thurgau sind viele Wiesenflächen vollständig ausgetrocknet. Die weiteren Tage und Wochen werden zeigen, ob doch noch mit einer einigermassen normalen Ernte gerechnet werden kann. Ein schöner Herbst kann die Situation noch grundlegend ändern. Entscheiden wird auch sein, dass möglichst spät mit dem Futtern von Heu begonnen werden muss. Grund zum Jammern besteht auf jeden Fall nicht und die Glarner Bauern dürfen nach wie vor optimistisch in die nahe Zukunft blicken.
