Der misslungene Fehlstart gegen den Schweizer Meister war vergessen und beide tschechischen Talente standen wieder am Start. Die Voraussetzungen hätten passen sollen, um den Aufsteiger aus Gossau SG zu bezwingen. Mit dem Erstrundenresultat von 1560 Punkten zeigten die Ostschweizer jedoch, zu was sie in dieser Saison fähig sind. Unbeeindruckt dieser Leistung, ging die erste Mannschaft der Sportschützen Glarnerland ans Werk.
Eklatante Leistungssteigerung
Martin Mächler nahm einige Rochaden vor, ehe er sein Team gegen Gossau an den Start schickte. Für Roman Portmann kam der gesetzte Tscheche Petr Smol zurück und für den in der letzten Runde glücklosen Rolf Lehmann schoss Marc Hunold. Beide überzeugten nicht restlos. Petr Smol erzielte mit 196 Punkten zwar ein gutes Resultat, doch wäre für ihn mehr drin gelegen. Dasselbe bei Marc Hunold. Der Molliser blieb mit 191 Punkten klar unter seinen Leistungen. Auch Julian Bellwald (192), Vladimir Haloda und Lars Kamm (je 194) haben ihr Können noch lange nicht ausgeschöpft. Vor allem der Tscheche steckt in einem ungemeinen Leistungstief. Andreas Stüssi (196), Patrick Hunold und André Eberhard (je 197) konnten mit ihrer Leistung zufrieden sein. Nicht zufrieden sein dürfte Martin Mächler, denn sein Team verlor gegen Gossau mit 1557:1562 Punkten und steht auch nach zwei Runden noch ohne Punkte da.
Erste Punkte für 1.-Ligisten
Das 1.-Liga-Team der Sportschützen Glarnerland zeigte auch in dieser Runde eine gute, konstante Leistung. Mit 1520:1494 Ringen deklassierten sie das zweite Team der Region Thunersee deutlich. Peter Diethelm schoss sehr gute 197 Punkte und wäre durchaus ein Kandidat für die erste Mannschaft. Auch Rolf Lehmann zeigte mit 194 Ringen, dass er zurück zur ersten Equipe möchte. René Müller und Roman Portmann (je 193), Milan Mach und Sabrina Fuchs (je 192) gehören ebenfalls zum erweiterten Favoritenkreis. Martin Mächler (181) und Martin Tremp (178) läuft es weiterhin nicht gut. Mit Briglina steht in der nächsten Runde ein ebenbürtiger Gegner an.
Resultate:
NLA 2. Runde:
Altstätten-Heerbrugg – Thörishaus 1550:1548. Gossau 1 – Glarnerland 1 1562:1557. Reg. Thunersee 1 – Nidwalden 1 1564:1567. Olten 1 – Tafers 1 1559:1561.
1. Tafers 1 4 Punkte/3135 Zähler. 2. Gossau 1 4/3122. 3. Nidwalden 1 3/3121. 4. Altstätten-Heerbrugg 3/3104. 5. Reg. Thunersee 1 2/3122. 6. Olten 1 0/3113. 7. Thörishaus 0/3096. 8. Glarnerland 1 0/3095.
1. Liga Gruppe 2, 2. Runde:
Reg. Thunersee 2 – Glarnerland 2 1494:1520. Briglina 1 – Genève L’Arquebuse 1514:1502. Muhen 1 – Ebikon 1477:1536. Cham-Ennetsee 2 – Vaduz 1477:1486.
1. Ebikon 4 Punkte/3058 Zähler. 2. Briglina 4/3016. 3. Vaduz 4/2993. 4. Glarnerland 2 2/3035. 5. Genève L‘Arquebuse 2/3022. 6. Reg. Thunersee 2 0/2995. 7. Cham-Ennetsee 2 0/2965. 8. Muhen 1 0/2946.
Gegen den Aufsteiger Punkte liegen gelassen
Die Sportschützen Gossau SG bezwingen in der zweiten Runde der Luftgewehr-Mannschaftsmeisterschaft das Glarner NLA-Team.