Gegen die Schliessung der Sportschule

Erstaunt hat «Die Mitte Glarnerland» vom Entscheid des Gesamtregierungsrates Kenntnis genommen, die Sportschule Glarnerland zu schliessen. Sie wird sich dagegen zur Wehr setzen.



Gegen die Schliessung der Sportschule (zvg)
Gegen die Schliessung der Sportschule (zvg)

«Die Mitte» ist sich bewusst, dass es Sparmassnahmen braucht, um den Finanzhaushalt des Kantons langfristig ausgeglichen zu gestalten. Dabei ist aber klar und sorgfältig zu beachten, welche Ausgaben Investitionscharakter haben und für die Standortattraktivität relevant sind. Ein Verzicht auf die Sportschule würde auf dem Buckel genau dieser Standortattraktivität sowie der jungen Generation und ihrer Familien erfolgen. Nicht ohne Grund hat nach einem dreijährigen Pilotprojekt die Landsgemeinde im Jahr 2007 klar entschieden, die Sportschule Glarnerland fest in das gesetzliche Bildungsangebot des Kantons aufzunehmen.

Selbstverständlich muss der Betrieb so kostenbewusst wie möglich gestaltet werden. Mögliche Effizienzsteigerung sollen angepackt werden. Aber mit einer Schliessung würde nicht nur ein attraktives Angebot wegbrechen, sondern auch die Basis für weitere strategische Optionen, seien dies ein vergleichbares Angebot in den weiterführenden Schulen oder die Erweiterung auf weitere Talente, z. B. Beispiel in den Bereichen Tanz und Musik. Solche Schritte können auch mit Synergien bei den Betriebskosten verbunden sein. Vielleicht wäre die «Flucht nach vorne» hier die bessere Variante.

Mit einer Schliessung der Sportschule werden junge Talente gezwungen, eine ordentliche Schule zu besuchen (und somit das Training zu reduzieren) oder eine Talentschule ausserhalb unseres Kantons zu absolvieren. Beides verursacht Kosten, was das Sparpotenzial einer Schliessung massiv verringert. Der Schaden dürfte den Nutzen deutlich übertreffen.

«Die Mitte Glarnerland» engagiert sich für die junge Generation, ebenso wie für den Glarner Sport. Sie wird sich deshalb für den Erhalt der Sportschule Glarnerland einsetzen.