Gelungener Stafettenabend des GLTV

Ideales Wetter und gute Leistungen kennzeichneten den Stafettenabend des GLTV vom Freitag im Buchholz.



Ein guter Stabwechsel der beiden schnellen Näfelser – Thomas zu Michi Landolt. (Bild: R. Etter)
Ein guter Stabwechsel der beiden schnellen Näfelser – Thomas zu Michi Landolt. (Bild: R. Etter)

Zwar waren weniger Vereine am Start als letztes Jahr, wo es in Strömen geregnet hatte. Auffallend war das Fehlen von Vereinen aus der Region Süd, die Jugendriege Elm und die Turnerinnen aus Haslen ausgenommen.

Spannende Rennen in allen Kategorien

Schon bei den Jugendriegen fehlte es nicht an Stimmung und Spannung. Der Nachwuchs aus Niederurnen dominierte wie in den Vorjahren, die Näfelser standen ihnen nicht viel nach. Bei den Aktiven galt das besonders Interesse den Staffeln über 4 x 100 m und der Schwedenstaffel über 400, 300, 200 und 100 m. Über die Bahnrunde waren die jungen Niederurnerinnen eine Klasse für sich, leider war aber gerade hier die Konkurrenz zahlenmässig schwach. Bei den Männern sorgte der TV Näfels für einen Exploit, gelang es den vier schnellen Sprintern doch eine Zeit von 44,48 Sek. zu laufen, was auf Jahre zurück Bestzeit bedeutet. In der Schwedenstaffel waren die Turnerinnen aus Kerenzen überraschend die Besten, bei den Männern gewannen ebenfalls nicht ganz erwartet der TV Netstal. So blieben die ersten Plätze schön verteilt, niemand dominierte, was ganz im Sinne des GLTV ist, die allen eine Chance geben möchten. Der gesamte Anlass war ausgezeichnet organisiert.