Trotz den eher schlechten Wetterbedingungen versammelten sich am Samstagmorgen etwa 80 engagierte Freiwillige vor dem Werkhof Ygruben in Glarus. Die Abteilung Jugendarbeit und der Unterhaltsdienst der Gemeinde Glarus, der Glarner Bauernverband und der McDonald’s Glarus begrüssten die Teilnehmenden und statteten sie mit Pickzangen, Abfallsäcken, Leuchtwesten und Handschuhen aus. Dann machten sich die Helfenden auf, um Glarus gemeinsam von Abfall zu befreien.
Um 11.00 Uhr kehrten alle mit vollgepackten Abfallsäcken zum Werkhof zurück, wo der Müll zuerst gewogen und anschliessend ordnungsgemäss entsorgt wurde. Insgesamt haben alle Beteiligten in dieser kurzen Zeit stolze 100 kg Müll eingesammelt. Nach der erfolgreichen Aktion wurden alle Helfenden zu einem Mittagessen im McDonald’s Glarus eingeladen, welches vom Restaurant gesponsert wurde. Herzlichen Dank für dieses grosszügige Sponsoring.
Das OK des Clean UP Day Glarus zieht eine positive Bilanz: Entlang der Rad- und Gehwege wurde weniger Müll gefunden als erwartet. Grundsätzlich wurde weniger Abfall gefunden, vor allem grosse Gegenstände waren kaum zu finden. Besonders besorgniserregend waren jedoch die Flaschen und Dosen in den Wiesen entlang der Hauptstrasse, da sie eine Gefahr für die Landwirtschaft wie auch für die Bevölkerung darstellen. Auch in diesem Jahr wurden sehr viele kleine Gegenstände wie Zigarettenstummel, Snus-Zubehör und diverser sonstiger Abfall gefunden.
Das OK bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Abteilung Jugendarbeit Gemeinde Glarus, des Unterhaltsdienstes Gemeinde Glarus, des Glarner Bauernverbands und des McDonald’s Glarus bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden für ihr engagiertes Mithelfen. Auch in diesem Jahr waren zum zweiten Mal in Folge mehr als 80 Personen bereit, einen aktiven Beitrag gegen Littering zu leisten.