Glarus Süd.– Im Rahmen der Projektleitung für die Gemeinde Glarus Süd wurde eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Rolf Kamm gebildet, die sich mit dem Namen und dem Wappen der neuen Gemeinde im Hinterland befassen wird.
Vorschläge gesucht
Die Arbeitsgruppe will dabei aber nicht eigene Vorschläge präsentieren. Diese sollen aus der Bevölkerung stammen. Die Einwohnerinnen und Einwohner von Glarus Süd werden deshalb gebeten, ihre Vorschläge für einen neuen Namen und eventuell ein neues Wappen mit einer Begründung und ihrer Adresse und Telefonnummer bei der Projektleitung von Glarus Süd einzureichen. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe – Rolf Kamm, Schwanden; Susanne Müller, Linthal; Hanspeter Schindler, Leuggelbach; Martin Vogel, Braunwald und Sandra Elmer, Matt – stammen aus möglichst allen Teilen der neuen Gemeinde, aus verschiedenen Berufen und Altersgruppen.
Breite Diskussion erwünscht
Bereits im August wird die Arbeitsgruppe zusammenkommen, um über die eingegangenen Vorschläge zu beraten und das Gespräch mit den Leuten zu suchen, die Vorschläge gemacht haben. Ebenfalls im August werden sich die Arbeitsgruppen aller drei zukünftigen Gemeinden unter Führung des Kantons treffen. Dann soll eine breite Diskussion – vielleicht auch mit Ausstellungen – folgen, an deren Ende die Bevölkerung über eine Auswahl von Vorschlägen abstimmen wird.
Vorschläge bitte ab sofort mit dem Betreff «Name und Wappen» an die Projektleitung Glarus Süd, Hauptstrasse 67, 8762 Schwanden oder via Mail an [email protected]
