Gemischte Bilanz für Glarner Schachspieler

Beide Glarner Schachteams spielten auswärts, aber mit unterschiedlichem Erfolg: Glarus 1 musste sich von Zug mit 1.5 : 4.5 in die Schranken weisen lassen. Glarus 2 spielte keck auf und holte gegen Embrach den ersten Punkt.



Glarus 2 punktet auch in der 3. Liga
Glarus 2 punktet auch in der 3. Liga

Nach dem überzeugenden Aufstieg bekam Glarus 1 in der ersten Runde gleich zu spüren, dass in der zweiten Liga ein rauher Wind weht. Auswärts gegen Zug gingen die Glarner als Aussenseiter an die Bretter und hatten dementsprechend zu kämpfen. Martin Dürst, Martin Jenny und Peter Fuchs erkämpften sich je ein Unentschieden – unkonventionell begonnen von Martin Dürst, cool abgeblockt von Peter Fuchs und nervenstark herausgeschwindelt von Martin Jenny. Aber das war’s dann auch mit der Glarner Herrlichkeit. Oswald Bürgi und Werner Ziltener verrechneten sich und auch Rolf Danz musste sich dem hoch favorisierten Zuger Gegenüber beugen. Die Niederlage fiel mit 1.5 : 4.5 deutlich aus. Vielleicht etwas zu deutlich, war doch Glarus bei genauerem Hinsehen nicht chancenlos.

Glarus 2 punktet auch in der 3. Liga

Zum Saisonstart reiste die zweite Mannschaft nach Embrach. Nach dem unerwarteten Aufstieg war man gespannt wie sie sich in der 3. Liga schlagen wird. Um es vorweg zu nehmen, sie schlugen sich überraschend gut. Werner Furthmüller liess seinem Gegner keine Chance und brachte Glarus schon früh in Führung. Durch Remis von Hans Heinrich Leuzinger, Emil Michel, Werner Weibel und Jacques Jenny führte Glarus nach 2 Stunden Spielzeit 3 : 2. Ein Unentschieden hatten die Glarner jetzt auf sicher. Für den Mannschaftssieg benötigten sie aus der letzten Partie nur noch ein Remis. Dies gelang Danny Pinggera nicht, trotz heftiger Gegenwehr musste er seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Damit lautet der Endstand 3 : 3. Spielt Glarus so weiter, dann lässt sich die Frage nach der Konkurrenzfähigkeit in der 3. Liga guten Mutes mit Ja beantworten.