Genehmigung Lärmsanierungsprojekte in Glarus Nord

An der heutigen Sitzung hat der Glarner Regierungsrat die Lärmsanierungsprojekte in Niederurnen, Oberurnen, Näfels und Mollis genehmigt.



Genehmigung Lärmsanierungsprojekte in Glarus Nord. (Archivbild: e.huber)
Genehmigung Lärmsanierungsprojekte in Glarus Nord. (Archivbild: e.huber)

Die Landsgemeinde 1999 stimmte einem Bruttokredit von 14 Millionen Franken für Lärmschutzmassnahmen an Kantonsstrassen zu. Diese müssen gemäss den Vorschriften des Bundes bis zum Jahr 2018 umgesetzt sein. Die Lärmsanierungsprojekte sind Bestandteil der Programmvereinbarung mit dem Bundesamt für Umwelt (BAFU).

Im Wesentlichen beinhalten alle Projekte den Einbau lärmarmer Beläge, sofern dies möglich ist, und den Einbau von Schallschutzfenstern.

Folgende Investitionen werden getätigt:

– Niederurnen: 740 000 Franken für 119 Gebäude (356 Fenster) und 16 Liegenschaften;

– Oberurnen: 790 000 Franken für 62 Gebäude (396 Fenster) und 2 Liegenschaften;

– Näfels: 2,178 Millionen Franken für 130 Gebäude (1068 Fenster) und 12 Liegenschaften;

- Mollis: 34 000 Franken für 27 Gebäude (9 Fenster) und 5 Liegenschaften