Im Juni haben sechs Absolventinnen des Lehrgangs zur katholischen Katechetin ihre zweijährige Ausbildung beim Katechetischen Zentrum Graubünden abgeschlossen. Die Ausbildung beinhaltete Didaktik und Methodik des Unterrichtens, theologische und religionspädagogische Grundlagen sowie ein Praktikum in der Schule. Die Absolventinnen sind nun befähigt, Religionsunterricht in der Primarschule zu erteilen. Am 20. Juni durften sie im Haus Gutenberg in Balzers (Liechtenstein) ihren Fähigkeitsausweis in Empfang nehmen. Die feierliche Übergabe fand im Rahmen eines Gottesdienstes mit Pfarrer Josef Lampert, Pfarrer Bogdan Markowski und dem Leiter des Dekanats Glarus, Pfarrer Hans Mathis aus Schwanden statt. Die Absolventinnen kommen aus verschiedenen Regionen der Südostschweiz: je zwei aus den Kantonen Graubünden und Glarus, eine Katechetin aus dem Kanton St. Gallen. Eine Katechetin wohnt im Fürstentum Liechtenstein.
