Der Aufmarsch der Mitglieder, Freunde und Gönner der Jungen SVP des Kantons Glarus war gewaltig. 41 junge Leute folgten der Einladung der grössten Jungpartei des Kantons Glarus. Noch nie war ein so grosser Aufmarsch beobachtet worden.
Präsident Toni Gisler blickte mit einem ausführlichen Jahresbericht auf das vergangene Jahr 2010 zurück. Es werde in die Geschichte der Jungen SVP Glarus eingehen, da die Jungpartei mit den erfolgreichen Landratswahlen, der Durchführung einer Schweizerischen Delegiertenversammlung, unzähligen Standaktionen sowie den vielen internen Anlässen und der gewonnenen Ausschaffungsinitiative ein sehr erfolgreiches und ereignisreiches Jahr hinter sich habe.
Das ausgearbeitete Jahresprogramm von Sekretär Matthias Jenny fand bei den Mitgliedern grosse Zustimmung. Die Nationalrats- und Ständeratswahlen bilden einen Höhepunkt in diesem Jahresprogramm! Die ausgeglichene Jahresrechnung von Kassierin Sandra Reithebuch wurde ebenfalls mit einem grossen verdankenden Applaus abgesegnet. Eine kleine Überraschung bildete Traktandum Nummer 7. Die Festsetzung der Mitgliederbeiträge. Der Vorstand empfahl bei den bisherigen 15 Franken zu bleiben. Auch wenn die Jungpartei mit einem kleinen Budget operieren müsse, sei es den meisten sehr jungen Mitgliedern nicht zu zumuten, einen höheren Beitrag zahlen zu müssen. Viele Stimmen aus der Versammlung wünschten aber trotzdem einen höheren Beitrag von 20 Franken zahlen zu wollen. Man wolle die gute Vorstandsarbeit mit einer volleren Kasse honorieren. Die gesamte Versammlung stimmte anschliessend dem Antrag aus dem Kreise der Mitglieder zu. Der Vorstand möchte sich an dieser Stelle ebenfalls noch einmal recht herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
Alle zwei Jahre stehen auch bei der Jungen SVP des Kantons Glarus ordentliche Wahlen auf dem Tapet. Die Versammlung erteilte dem Vorstand auch hier das volle Vertrauen und wählte alle Vorstandsmitglieder für weitere zwei Jahre.
