Geschwindigkeitskontrollen im Februar 2008

Anlässlich von Radarkontrollen passierten 26’423 Fahrzeuge, während 54 Stunden Messzeit, die verschiedenen Kontrollstellen.



Geschwindigkeitskontrolle der Kapo Glarus im Februar: ein Fahrzeuglenker muss mit Ausweisentzug rechnen (Bild; ehuber)
Geschwindigkeitskontrolle der Kapo Glarus im Februar: ein Fahrzeuglenker muss mit Ausweisentzug rechnen (Bild; ehuber)

Innerorts fanden 22 Kontrollen statt, zwei auf Ausserortsstrecken und drei Kontrollen auf der Autobahn A3. In den frühen Morgenstunden wurden drei Messungen durchgeführt, fünf Messungen während den Abend – und Nachtstunden. Die durchschnittliche Uebertretungsquote betrug innerorts 11.9 %, ausserorts 9.6 % und auf der Autobahn A3 5.3 %. Die höchsten Uebertretungen betrugen netto, also abzüglich der Toleranzen, innerorts 20 km/h, ausserorts 11 km/h und auf der Autobahn A3 31 km/h.


Ein Fahrzeuglenker muss mit dem Entzug des Führerausweises rechnen. Weiter wurden zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten Laserkontrollen und Nachfahrmessungen durchgeführt.