Glarner Dominanz am Luftgewehr-Gruppenfinal

Der Gruppenfinal des Linthverbands wurde durch die Glarner Schützen dominiert. Auf dem Elitepodest standen ausschliesslich Gruppen der Sportschützen Glarnerland. Beim Nachwuchs ging der Sieg an Pfäffikon.



Von links: Robert Zehnder
Von links: Robert Zehnder

In Niederurnen trafen sich die Luftgewehrgruppen des Linthverbands für den Final. Die Indoor-Schiessanlage war gut besetzt – zumindest im Nachwuchsbereich. Bei der Elite fiel die Durchmischung etwas geringer aus. Einzig Altendorf brachte noch etwas Farbe ins Spiel.

Glarnerland 3 mit Überraschung


Den Sieg holte sich erwartungsgemäss Glarnerland 1. Obwohl André Eberhard (388), Andreas Stüssi (387), Philipp Landolt (383) und Mischa Armati (381) teils den Erwartungen nicht gerecht wurden, reichten die 1539 Punkte jedoch zum Sieg aus. Glarnerland 3 bot die Überraschung. Klaus Honold (380), Gina Landolt (379), Tim Landolt (377) und Jürg Fischli (373) setzten sich gegen ihre Mitstreiter, Glarnerland 2, knapp durch. Mit 1507 Ringen schoss Glarnerland 2 nur gerade zwei Zähler weniger als die Silbermedaillengewinner. Rolf Lehmann und Sabrina Fuchs (je 381), Martin Tremp (373) sowie Michael Stapfer (372) mussten sich mit Bronze zufriedengeben.

Junges Team mit Potenzial

Altendorf schien nicht in Topbesatzung anzutreten. Daraus resultierte nur der vierte Rang. Bei den Nachwuchsschützen ging der Sieg an die Jugend von Pfäffikon (1135). Altendorf 1 und 2 holten mit 1128 und 1059 Punkten die weiteren Podestränge. Für Glarnerland 1 standen Fabienne Lendi (347), Kilian Regen (344) und Mark Brüggemann (329) am Start. Die junge Truppe erledigte ihre Aufgabe gut. Auch die beiden Glarner Einzelschützen, Silvan Lendi (344) und Melanie Ricci (337), hielten gut im Teilnehmerfeld mit. Trotz eines Schützen weniger, hätten sie gar den 6. Schlussrang belegt.

Resultate:

Elite:
1. Glarnerland 1 (1539). 2. Glarnerland 3 (1509). 3. Glarnerland 2 (1507). 4. Altendorf (1496).

Nachwuchs:
1. Pfäffikon Jugend (1135). 2. Altendorf 1 (1128). 3. Altendorf 2 (1059). 4. Gommiswald 1 (1053). 5. Glarnerland 1 (1020). 6. Gommiswald 2 (585). 7. Glarnerland 2 (nur 2 Schützen, 681).