Dominanz noch nicht zwingend genug
Von Beginn an drückten die Wirbelwinde diesem Spiel den Stempel auf und machten Druck auf den gegnerischen Kasten. Die Zürcher zeigten sich nur sehr selten vor dem Glarner Gehäuse, doch wenn, dann wurde es prompt brandgefährlich – zweimal rettete das Aluminium für die Hurricanes.
Die ersten Tore folgen
Auch im zweiten Umgang drückten die Glarner mit Vehemenz und schönen Spielzügen auf den Führungstreffer. In der 27. Spielminute dann die Erlösung: Sandro Zanoni brachte seine Farben hochverdient in Front! Rund zehn Zeigerumdrehungen später erhöhte Verteidiger Elias Hösli mit einem präzisen Schuss via Innenpfosten auf 2:0. Und kurz vor der Pausensirene erhöhte Sandro Zanoni souverän auf 3:0 für die Wirbelwinde – Spielertrainer Matthias Winteler lieferte bei allen drei (!) Toren die sehenswerten Vorlagen.
Vorne weiter eiskalt – hinten dicht
Auch im letzten Abschnitt liessen die Hurricanes keine Zweifel mehr aufkommen, wer hier als Sieger vom Feld gehen würde, erst recht nicht, als Nico Lehmann mit einem eiskalten Doppelpack komfortabel auf 5:0 erhöhte. Jürg Meyer machte rund drei Minuten vor Schluss auf Pass von Florin Hugelshofer mit dem Treffer zum 6:0 ins verwaiste Zürcher Tor letztlich alles klar. Hurricanes-Schlussmann Petsch Hösli feierte obendrein einen souveränen «Shut-Out» und somit verdiente sich die erste Mannschaft weitere drei wichtige Punkte. Matchbericht Hurricanes Glarnerland Weesen Spiel 13. 02.03.2025
Hurricanes Glarnerland Weesen–UHC Wyland 6:0 (0:0 / 3:0 / 3:0)
Tore: 27’ Zanoni (M. Winteler) 1:0, 37’ E. Hösli (M. Winteler) 2:0, 40’ Zanoni (M. Winteler) 3:0, 45’ N. Lehmann (P. Winteler) 4:0, 49’ N. Lehmann (Gächter) 5:0, 57’ Meyer (Hugelshofer) 6:0 (EN)
Strafen: 0 Mal 2’ gegen Hurricanes, 0 Mal 2’ gegen Wyland
Hurricanes Glarnerland Weesen:
P. Hösli (TW), Heierle (TW)
Gächter, Löffler, Wiederkehr, N. Lehmann, P. Winteler
E. Hösli, Jenny, Schlittler(C), Zanoni, M. Winteler
Hefti, Weber, Meyer, Hugelshofer, T. Kamm