Glarner Gemeinnützige ermöglicht Sommerbetrieb der Badi Glarus

Der Vorstand der Glarner Gemeinnützigen (GG) hat beschlossen, eine Defizitgarantie von maximal 150 000 Franken zu gewähren, um den Sommerbetrieb der Badi Glarus zu ermöglichen.



Glarner Gemeinnützige ermöglicht Sommer- betrieb der Badi Glarus (zvg)
Glarner Gemeinnützige ermöglicht Sommer- betrieb der Badi Glarus (zvg)

Der Gemeinderat Glarus kommunizierte Mitte März 2025, dass er infolge hoher Verschuldung und Defizite die Badi Ygruben in Glarus in der Sommersaison 2025 nicht öffnet, um Kosten von 150 000 Franken in der laufenden Rechnung einzusparen. 50 000 Franken fallen offenbar auch ohne Betrieb noch an.

Der Entscheid über dieses traditionelle Bad und sozialen Treffpunkt wirft nicht nur in Glarus, sondern im Kanton hohe Wellen. Um mehr Zeit für die Klärung eines allfälligen Weiterbestandes der Badi Ygruben zu gewinnen und den Betrieb für die kommende Sommersaison zu gewährleisten, hat der er Vorstand der GG beschlossen, die Restbetriebskosten von maximal 150 000 Franken für die Sommersaison 2025 der Badi Ygruben in Glarus zu übernehmen.

Der Präsident der GG Hansjörg Dürst nahm bereits Kontakt mit Gemeindepräsident Peter Aebli auf. Es galt noch die Gründungsversammlung der IG Badi Glarus abzuwarten und ein mögliches Vorgehen zu erörtern. Die Gemeinde Glarus wird nun zusammen mit der IG eine kostengünstigere Lösung für den Betrieb der Badi Glarus über den Sommer prüfen und den Entscheid über den Sommerbetrieb 2025 in Bälde kommunizieren.

Die Glarner Gemeinnützige ist 2011 aus einer Fusion der ehemaligen Glarner Gemeinnützigen Gesellschaft und der Evangelischen Hilfsgesellschaft entstanden. Sie betreibt im Auftrag des Kantons das Heilpädagogische Zentrum Glarnerland in Oberurnen und die Schule an der Linth in Ziegelbrücke. Zudem unterstützt sie Projekte und Initiativen in den Bereichen Jugend, Bildung, Soziales und Kultur. Sie finanziert sich durch Pauschalbeiträge des Kantons an die beiden Schulen sowie die Bewirtschaftung ihres Vermögens und ihrer Immobilien sowie durch Legate und Spenden.

Nachstehend der Link für Zuwendungen an die GG:
glarnergemeinnuetzige.ch/spenden-legate/