Gut ein Drittel des Kleinkaliber Nachwuchskurses ist absolviert. Um am 13. September beim Nachwuchsfinal des Linthverbandes für Erfolge parat zu sein, luden Markus Landolt, Jürg Fischli und Urs Hunold am 30. Mai zum ersten Testschiessen für die Jungen ein. Die Trainer waren sich nach dem Match einig, dass sich die Schützen mit ihrem Sportgerät doch schon sehr gut angefreundet haben. Auch wenn man merkte, dass der eine oder andere den Unterschied zwischen Training und Wettkampf zu spüren bekam.
Knappe Entscheidungen
Die Junioren mussten sich über 20 Schuss auf die Scheibe A10 behaupten, wonach 200 Punkte möglich gewesen wären. Andreas Mermer konnte sich mit sehr guten 185 Zählern vor Michael Stapfer (182) und Sandro Zweifel (180) den Sieg sichern. Auf den weiteren Rängen klassierten sich Philipp Landolt (174), Patrick Hunold (167), Dominik Baumgartner (165), Julian Bellwald (162), Yannic Schneiter (156) und Lukas Baumgartner (121). Damit war der Anspannung noch nicht genug. Markus Landolt hatte für die Jungs noch eine Überraschung parat. Die Nachwuchskursteilnehmer konnten sich noch den Tagessieg sichern, indem sie fünf Schuss auf die Scheibe A20 absolvierten. Um dem Ganzen noch etwas mehr Spannung zu verleihen, wurde jeder Schuss kommandiert. Das heisst, dass die Schützen jeden Schuss in einer bestimmten Zeit abgeben mussten. Der Linthaler Sandro Zweifel schien mit diesem Zusatz am wenigsten Mühe zu bekunden. Er erzielte sehr gute 92 Ringe und durfte sich als Tagessieger feiern lassen. Bei den Rängen zwei bis fünf entschieden nur wenige Punkte über Sieg oder Niederlage. Julian Bellwald (88) konnte Andreas Mermer und Michael Stapfer sowie Philipp Landolt mit einem beziehungsweise zwei Punkten auf die weiteren Plätze verweisen. Yannic Schneiter (82) reihte sich vor Patrick Hunold (75) und Dominik Baumgartner (72) ein. Der Jüngste im Feld, Lukas Baumgartner, durfte sich gute 53 Punkte gutschreiben lassen.
An einem zuvor ausgetragenen Cup liess sich Philipp Landolt vor Julian Bellwald und Sandro Zweifel feiern.
