Glarner Kantonalbank vs. Bank Linth – eine neue Situation

Im Kampf gegen eine Übernahme durch die Glarner Kantonalbank hat die Bank Linth scheinbar einen „weissen Ritter „ in der Lichtensteinischen Landesbank, gefunden. Die LLB beabsichtigt, zwei Drittel der Bank Linth zu übernehmen. Die Glarner Kantonalbank hält an ihrem Angebot nach wie vor fest.



Glarner Kantonalbank vs. Bank Linth – eine neue Situation

Auch nach Bekanntgabe des Konkurrenzangebotes durch die Lichtensteinische Landesbank hält die Glarner Kantonalbank an ihren Übernahmepläne der Bank Linth fest. Das Gebot bleibt bestehen und eine Erhöhung ist durchaus denkbar.

Erwartete Situation

Nach Aussage von Esther Feldmann, Leiterin Marketing und Kommunikation bei der GLKB komme diese Situation nicht überraschend. Die Glarner Kantonalbank habe mit einem Konkurrenzangebot gerechnet. Weiter führt sie aus, dass die Bank nun ihr Angebot auf eine Erhöhung prüfe. Die GLKB bietet für eine Aktie der Bank Linth 350 Franken in bar und ein neu auszugebender Partizipationsschein. Der Gesamtwert des Angebotes beläuft sich auf 480 Franken. Demgegenüber offeriert die Lichtensteinische Landesbank den Aktionären einen Betrag von 540 Franken pro Aktie. Die GLKB wird trotz dieser neuen Situation den Übernahmekampf der Bank Linth nicht aufgeben.

Weitere, detaillierte Informationen entnehmen Sie der 2. Zusammenfassung der sda im angehängten pdf-file.