Klein ist die Gruppe der Lagerteilnehmer, denn es sind diesmal «nur» junge Glarnerinnen und Glarner und keine ausserkantonalen Teilnehmer dabei. Dafür ist es diesmal ein echtes Trainingslager, das als Vorbereitung für die zweite Saisonhälfte gedacht ist. So bereitet sich Tamara Kamm für die Nachwuchsmeisterschaften über 5000 m vor, man sieht ihre Fortschritte deutlich. Sämi Stähli möchte die Meisterschaftslimite über 800 m laufen, auch da sieht es gut aus. Alle anderen üben und trainieren intensiv, vor allem die Läuferinnen und Läufer, sei das nun in Tempoläufen auf der Bahn oder mit Ausdauerformen auf der nahe gelegenen Finnenbahn oder im Gelände um Davos. Als Beispiel sei das Nachmittagstraining am sehr warmen Mittwoch genannt: einlaufen auf der Finnenbahn, Laufschule auf dem Kunstrasen, Pyramidentraining 100 – 150 – 200 – 150 – 100 m, und als eher beschaulicher Abschluss, Schwimmen.
Ideale Voraussetzungen
Im «Youth Palace», auf Deutsch Jugendherberge, wunderbar über Davos gelegen, sind unsere Athletinnen und Athleten mit ihren Leitern in jeder Beziehung sehr gut untergebracht. Auch die Trainingsanlagen sind ausgezeichnet. Eine 400-m-Kunststoffbahn, darin ein Kunstrasen und alle weiteren Anlagen und Einrichtungen stehen zur Verfügung. Daneben üben unter einem Spezialdach die Eiskunstläuferinnen und die Eishockeyspieler, in der Vaillant-Halle ist der HC Davos am Trainieren. Davos ist zwar sportlich nicht ganz St. Moritz, aber es gefällt allen Teilnehmern gut, zumal sie zusammen mit ihren Leiterinnen und Leitern ein gutes Team sind.
