Glarner Podest Platz am 22. Arflina-Lauf

Am Samstag den 6. Januar, fand zum 22.Mal der überregionalen Skitouren Wettkampf in Fideris (GR) statt. Die zwei startenden Glaner Teams konnten sich in den Top-Ten platzieren. Das Team RBT Glarnerland Oel Hauser 1, erkämpfte sich den 3. Platz in der Hauptkategorie.



Das Team RBT Glarnerland Oel Hauser 1: Von links nach rechts mit Bruno Elmer
Das Team RBT Glarnerland Oel Hauser 1: Von links nach rechts mit Bruno Elmer

Die Wettkämpfer starteten in Fideris auf 900 m.ü.M und liefen mit den Tourenskis auf die Fideriser Heuberge zum Skihaus Arflina, das sich auf rund 2000m befindet. Die 8km lange Strecke musste in dreier Mannschaften bewältigt werden. Insgesamt nahmen 25 Mannschaften die 1100 Höhenmeter in Angriff.

Nicht nur auf dem Bike sind unsere Glarner erfolgreich, sondern auch auf den Tourenskis, wie die das Team RBT Glarnerland Oel Hauser an diesem Samstag bewies. Bei den Herren 1 konnte sich das Team mit Daniel Zopfi, Bruno Elmer und Martin Zopfi von Anfang an, an der Spitze halten. Durch eine kämpferische Leistung verteidigte die Grippe geschwächten Equipe taktische souverän den 3.Rang in der Zeit von 1:11:10 bis zum Schluss.

Für den Sieg hat es diesmal nicht gereicht, denn die drei Engadiner (Andri, Tschalär, Riatsch), liefen mit einem neuen Streckenrekord von 1:00:58 ins Ziel. Den zweiten Rang ging an die Mannschaft Gwerder Sport 1 aus dem Kanton Schwyz. Sie vermochte die Glarner noch um 3 min zu distanzieren und konnten so den sicheren Bronze Rang verbuchen. Das Team Fischli Bike mit Daniel Kuriger, Hasi Kürzi und Reto Schwitter, hat mit einer vorbildlichen Teamleistung den 9. Rang erreicht. In der Kategorie Volkslauf war der junge Glarner Martin Baumgartner aus Engi am Start. Er hat sich bei diesem Wettkampf sehr gut in Szene gesetzt. Durch eine solide Leistung erreichte er in einer Zeit von 1:32:51 den 9. Schlussrang.

Es war einmal mehr ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Glarner Sportler und die Wettkämpfer erlebten einen perfekt organisierten Wettkampf und genossen die schöne Winterlandschaft in den Bündner Bergen.