Glarner Senioren auf Reisen

Der Glarner Seniorenverband reiste nach Würzburg am Main.



Ankunft in Veitshöchheim. (Bild: zvg)
Ankunft in Veitshöchheim. (Bild: zvg)

Nach einer mit Regen und Sonne begleiteten Fahrt erreichte unsere Seniorengruppe Würzburg, wo wir für vier Nächte logierten. Beim Stadtrundgang am nächsten Tag lernten wir die historische Altstadt von Würzburg kennen, die nach der Zerstörung 1945 wieder nach den alten Plänen aufgebaut wurde. Am Nachmittag hatten wir Gelegenheit, die vielen Sehenswürdigkeiten wie die Residenz, die alte Mainbrücke, den Dom oder die eine oder andere der 50 Kirchen zu besuchen. Ein Ausflug auf der Romantischen Strasse am folgenden Tag führte uns nach Rothenburg ob der Tauber. Ein eindrücklicher Ort – mittelalterliche Romantik pur. Auf dem mit 42 Türmen bestückten und begehbaren Mauerring geniessen Menschen eine träumerische Auszeit von der ruhelosen Gegenwart. Blumengeschmückte Fachwerkhäuser, Gassen mit Kopfsteinpflaster; ein unvergessliches Erlebnis. Am vierten Tag brachte uns das Kursschiff «Alte Liebe» von Würzburg nach Veitshöchheim, vorbei an Rebbergen und kleinen Orten. Der Bus erwartete uns bereits bei der Ankunft und wir fuhren ins kleine, liebliche Städtchen Lohr, wo der Mittagshalt vorgesehen war. Am fünften Tag wurden bereits wieder die Koffer gepackt und die Heimreise via Stuttgart und Schaffhausen angetreten. In Rottweil wurde ein Mittagshalt eingeschaltet, wobei genügend Zeit blieb, durch den Ort zu flanieren und die schönen Häuser mit verzierten Erkern zu bewundern. Mit vielen neuen Eindrücken fuhren wir ins Glarnerland zurück. Unserem Chauffeur Beat Anderegg danken wir bestens für die sichere und sehr angenehme Fahrt mit Erklärungen über die jeweiligen Gegenden.