Glarner Sportschützen qualifizieren sich hauchdünn für den Grenzlandcup-Final in Feldkirch

Die Glarner Kleinkaliberschützen stellten drei Gruppen in der Grenzlandcup-Qualifikation. Einzig Glarnerland 1 schaffte den Sprung in den Final. Glarnerland 2 scheiterte knapp, während Glarnerland 3 chancenlos war.



Da kann man schmunzeln: René Müller (links) mit 99 Punkten
Da kann man schmunzeln: René Müller (links) mit 99 Punkten

Die besten 32 Teams aus dem Grenzbereich und der Schweiz dürfen am Final des Grenzlandcups in Österreich starten. Wie jedes Jahr kämpften auch heuer die Sportschützen Glarnerland mit drei Gruppen um einen Startplatz für diesen hochkarätigen Final. Die Vorrundenresultate besagen, dass auch dieses Jahr auf hohem Niveau gekämpft werden muss, wenn man bis in den Tagesfinal vorstossen will.

Beinahe auf den Punkt genau


Glarnerland 1 wird die einzige Gruppe sein, die am 20. September in Feldkirch die Glarner Farben vertritt. Hauchdünn schafften die vier Glarner, Rolf Lehmann (99), Andreas Stüssi und André Eberhard (je 98) sowie Mischa Armati (96), die magische Grenze der 32 besten Gruppen zu überschiessen. Mit 391 Punkten schossen sie ein gutes Ergebnis. 1169 Ringe liessen sie sich im Gesamttotal über die drei Runden schreiben. Weissbad 2 fiel mit 1168 Punkten bereits als 33. Gruppe aus dem Rennen.

Knapp daneben

Ähnlich bitter wie für die Appenzeller fiel das Ergebnis für Glarnerland 2 aus. Sie schossen nämlich gar einen Punkt mehr als ihre Vereinskollegen aus der ersten Gruppe. Trotzdem klassierten sie sich wegen des Gesamttotals (1163) nur auf dem 44. Rang. Die erste verpatzte Runde sollte ihnen zum Verhängnis werden. Lars Kamm und René Müller (je 99), Jürg Fischli (98) sowie Gina Landolt (96) durften sich zumindest über den Sieg im internen Duell freuen. Etwas nüchterner sah die Geschichte für Glarnerland 3 aus. Rang 67, 385 Punkte und ein Gesamttotal von 1150 Zählern. Das ist die Bilanz von Philipp Landolt (99), Tim Landolt (97), Markus Landolt (95) und Roland Weyermann (94).

Rangliste nach 3. Runde:

1. Hohenems 2 1186 (394/396/396). 2. Hohenems 1 1184 (395/395/394). 3. Fenken 1 1180 (395/389/396). Ferner: 26. Glarnerland 1 1169 (389/389/391). 44. Glarnerland 2 1163 (384/387/392). 67. Glarnerland 3 1150 (385/380/385). Total: 111 Gruppen.