Glarner Tambouren Verein im Trommelfieber

Am Wochenende zwischen Auffahrt und Pfingsten traf sich die High Society vom Glarner Tambourenverein im Kloster Neuschönstadt in Quarten. Das grosse Ziel hiess, sich auf das kommende Eidgenössische Tambouren- und Pfeiferfest in Interlaken vorzubereiten und einen Grundstein dazu zu legen.



Tambouren aus Näfels bei einer Vorführung an der Generalversammlung von Raiffeisen Glarnerland in der linth-arena sgu
Tambouren aus Näfels bei einer Vorführung an der Generalversammlung von Raiffeisen Glarnerland in der linth-arena sgu

Die kurze Trommeleinheit am Freitagabend zeigte schnell wie die Weichen auf das Eidgenössische gestellt sind. Viel Training in der Sektion und Kleinstliches in Perfektion zu trommeln. Dies soll dazu helfen dass der Glarner Tambourenverein top auf das Fest vorbereitet sein wird. Das Niveau war hoch angelegt. Die Sektion ist mit einigen neuen Jungen Trommeltalenten bestückt worden. Mit nun 14 Tambouren kann man schon von einer wohligen Masse sprechen wenn man die Trommelklänge hört. Auch der Dirigentenstab wurde im letzten Herbst an André Hauser übergeben. Philippe Haller welcher die Tambouren letztes Jahr in Winterthur noch musikalisch zum Grosserfolg führte wechselte vom Dirigentenamt zu Präsidentenamt. Der Samstag brachte dann auch das, welches am Freitag noch versprochen wurde. Der ganze Tag wurde in der Gruppe hart geübt, ausgefeilt, wiederholt und gefestigt. Zwischen durch konnten sehr gute Mahlzeiten genehmigt werden und auch die Geselligkeit am Abend kam nicht zu kurz. Am Sonntag wurde noch einmal bis in den Nachmittag hart gearbeitet. Langsam kam auch zum Vorschein was der Dirigent André Hauser erreichen will. Einzelne Passagen klangen schon sehr präzise und harmonisch im Gruppenspiel. In den nächsten vier Wochen muss jedoch noch extrem konsequent gearbeitet werden um dem Niveau der Höchstkategorie am Eidgenössischen stand zu halten. Eidgenössisches Tambouren- und Pfeifferfest Interlaken 18.-20. Juni 2010 Der Glarner Tambourenverein startet ein zweites Mal, nach dem letzten Jahr in Winterthur, in der Höchstkategorie. Die allerbesten Tambourensektionen der Schweiz treten dort um den Kampf des Schweizermeistertitels an. Bis zu 35000 Zuschauer werden am selben Wochenende für diesen kulturellen Grossanlass erwartet. DRS1 Musikwelle überträgt am Samstagnachmittag live aus dem Kunsthaus in Interlaken einige Leckerbissen: Die Glarner Tambouren werden schon am Freitag versuchen sich im Einzelwettspiel die heissbegehrten eidgenössischen Loorberen zu ertrommeln. In verschiedensten Kategorien, von den Junioren bis zur Elite sind sie überall vertreten. Samstags läuft der grosse Showdown der Sektionen- und Gruppenwettspielen. Die 14 Glarner Tambouren mit dem Dirigenten André Hauser geben alles dafür, zum das Wettspiel um 08.30 Uhr im Kunsthaus in Interlaken erfolgreich zu starten. Jeder Mann ist willkommen den Glarnern Unterstützung zu geben und die Wettspiele zu verfolgen. Am Abend werden sogleich auch die Einzelwettspielergebnisse bekannt gegeben und anschliessend findet in den Gassen, Strassen und Lokalen ganz Interlaken das grosse Fest statt. Am Sonntag ist der Festakt mit dem anschliessenden Umzug aller Teilnehmer der Höhepunkt bevor am Nachmittag der Schweizermeister der Sektionen ausgerufen wird! Wettkampfzeiten des Glarner TambourenvereinsName LeiterJ10 J4 J3 Glarner TV Näfels Hauser André 08.28 Uhr 08.58 Uhr 09.28 Uhr