Der FC Glarus b wollte sich nach der unglücklichen Niederlage gegen den FC Uznach beweisen. Allerdings stand mit Montlingen eine spielerische gute Mannschaft auf dem Platz. Das Glück der Glarner war, dass sie an diesem Samstagabend vom Heimteam unterschätzt wurden. Die «Azzara»-Elf war von Beginn weg sehr aggressiv und gewann viele Zweikämpfe. Und was wichtig war, die Glarner waren sehr gefährlich vor dem Tor. Iten und Caniglia hatten zwei Riesenchancen, welche aber nicht verwertet werden konnten. Eigentlich passte alles im Spiel der Glarner in der 1. Halbzeit … ausser, dass keine Tore erzielt werden konnten! Von Montlingen war nicht viel zu sehen, es gab keine nennenswerte Aktion zu verzeichnen.
Doppelschlag innert acht Minuten bringt die Entscheidung
Der FC Glarus b war nach dem Seitenwechsel viel besser am Ball. Nach 55 Minuten fasste sich Iten ein Herz, umdribbelte zwei Gegenspieler, und beim Zweikampf mit dem Torhüter blieb Iten ebenfalls Sieger, sodass er zum 0:1 einschieben konnte. Die Rheintaler brachten den schnellen Iten nicht unter Kontrolle, und kurze Zeit später kam ein Steilpass von Gatto auf Iten und schon hiess es 0:2. Nach diesem Tor war klar, dass Glarus nichts mehr anbrennen lassen wollte und dementsprechend hinten abriegelte. Aber dank Kontern wurde es immer wieder gefährlich. Und an diesem Tage war das Glück nicht auf der Seite der Hauptstädter. Iten traf den Pfosten und auch Dema war sehr präzise mit einem Lattenschuss. Zudem verzeichnete Caniglia noch einige gute Möglichkeiten. Vom Gegner sah man nicht viel. Ein Weitschuss war die magere Ausbeute.
Die «Azzara»-Elf war die bessere Mannschaft und ging schlussendlich als verdienter Gewinner vom Platz. Das Ergebnis hätte durchhaus höher ausfallen können.
