Das Feuerverbot im Kanton Glarus war wie in anderen Kantonen vergangene Woche erlassen worden. Dass es trotz Regens am 31. Juli nicht schon für den Nationalfeiertag aufgehoben wurde, begründet die Fachstelle mit der zu geringen Niederschlagsmenge. Die durchschnittliche Regenmenge von 18 Milimetern pro Quadratmeter hätten keine frühere Entwarnung erlaubt, heisst es im Communiqué vom Donnerstag.
