Die Freude war überwältigend, sowohl bei Jan Hauser als auch bei den zahllosen Gratulanten vor der Curling-Halle in Glarus. An dem Ort an dem die erfolgreiche Sport-Geschichte von Hauser begann, welche am letzten Wochenende mit dem Gewinn der Bronze-Medaille in Vancouver einen weiteren grossen Höhepunkt erreichte. „Mein Wunsch war es immer an olympischen Spielen teilzunehmen. Dass ich jetzt mit einer Medaille zurückkommen ist einfach unglaublich!“ beschrieb es Hauser während seiner kurzen Ansprache. Auch Regierungsrat Röbi Marti als Vertreter der Regierung und Andrea Trümpy als Stadtpräsidentin sprachen ihre Glückwünsche und ihren Stolz auf den Olympioniken aus. „Glarnerland macht nicht nur schön sondern auch erfolgreich!“brachte es Marti auf den Punkt. Der ehemalige Lehrer von Riedern konnte dabei innert vier Jahren bereits dem zweiten einheimischen Curler zu Edelmetall gratulieren. An den letzten Olympischen Spielen in Turin 2004 errang seine ehemalige Schülerin Valeria Spälty Silber. Ausserdem sprach er die Hoffnung aus, dass er 2014 Hauser für eine weitere Medaille – am liebsten eine Goldene – gratulieren könne. Natürlich zählten zu den Gratulanten auch die Familie und Freunde von Hauser, welche die stimmungsvolle Feier aber auch für die morgendliche Dekorations-Aktion am Kreisel zuständig waren.
Glarus ist stolz auf seinen Bronze-Jungen
Nach dem Erfolg mit dem Schweizer Curling-Team würdigten Familie, Freunde und Bekannte die Leistung von Jan Hauser mit einem stimmungsvollen Empfang in der Curling-Halle in Glarus.