Glarus: Neue Leitende Ärztin für den Kinder- und Jugend-Psychiatrischen Dienst

Dr. med. univ. Martina Treves tritt Position bei den Psychiatrischen Diensten Glarus (pdgl AG) zum 1. August 2025 an.

Die Vorbereitungen zum operativen Start der Psychiatrischen Dienste Glarus (pdgl AG) am 1. Juli 2025 laufen auf Hochtouren. Nun konnte das Team um CEO Michaela Risch fachlich weiter verstärkt werden. Dr. med. univ. Martina Treves wird am 1. August 2025 als Leitende Ärztin für den Kinder- und Jugend-Psychiatrischen Dienst KJPD in der pdgl AG starten.

 



Dr.med.univ. Martina Treves (Bild: zvg)
Dr.med.univ. Martina Treves (Bild: zvg)

Dr. Treves ist in Österreich aufgewachsen und hat dort Medizin studiert. Seit 2012 ist sie in der Schweiz tätig. Nach ihrer Zeit als Assistenzärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie im KJPD ZH, Regionalstelle Bülach, war sie viele Jahre in Goldau SZ und in Baar ZG als Assistenzärztin, Oberärztin und ab 2022 als Leitende Ärztin bei der Triaplus AG tätig.

Nach ihren Erfahrungen in einer stationären Behandlungseinheit zieht es Frau Treves nun in den ambulanten Bereich zurück. Den Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie FMH hat Frau Dr. med. univ. Martina Treves im Jahr 2020 erlangt. Neben vielen anderen Weiterbildungen hat Martina Treves ein CAS-Health Care Management – Psychiatrie, Psychotherapie und Klinische Psychologie an der HWZ abgeschlossen.

«Wir freuen uns sehr, dass sie bereits vor ihrem offiziellen Start in wichtige Entscheide eingebunden werden kann und wünschen ihr an dieser Stelle alles Gute und viel Erfolg für ihre neue Position in unserem Hause und den damit verbundenen Herausforderungen», betont CEO Michaela Risch.