Glarus Nord: Genehmigung der Nutzungsplanung erfolgreich abgeschlossen

Die Gesamtrevision der Richt- und Nutzungsplanung der Gemeinde Glarus Nord wird mit der Genehmigung der Nutzungsplanung am 20. August 2024 erfolgreich abgeschlossen.



Mit der neuen Nutzungsplanung entstehen im Lebensraum Glarus Nord attraktive Zukunftsperspektiven für Wirtschaft, Gesellschaft und Landwirtschaft • (Foto: Samuel Trümpy)
Mit der neuen Nutzungsplanung entstehen im Lebensraum Glarus Nord attraktive Zukunftsperspektiven für Wirtschaft, Gesellschaft und Landwirtschaft • (Foto: Samuel Trümpy)

Knapp zwei Monate nach Abschluss des Schriftenwechsels im Beschwerdeverfahren genehmigt der Kanton die inhaltsschwere Nutzungsplanung Glarus Nord. Der Kanton Glarus ist erfreut, dass er damit seinen Beitrag zum gelungenen Werk der Gemeinde beisteuert. Die zur Genehmigung beantragte Vorlage wird seitens des Kantons zum überwiegenden Teil bestätigt. Im Rahmen das Genehmigungsverfahren ergeben sich verschiedene Präzisierungen und Konkretisierungen zugunsten der Rechtsklarheit und der Rechtmässigkeit. Auch ergeben sich einige Planungsaufträge, welche die Gemeinde im Sinne ausstehender Pendenzen innert Frist abzuarbeiten hat. Weiter wurden drei Beschwerden teilweise gutgeheissen. Insgesamt führt dies zu einer hohen Planungs- und Rechtssicherheit für die Gemeinde.

Gemeinde hat die komplexe Aufgabe sehr gut gemeistert

Das Engagement der Gemeinde hat sich damit gelohnt. Der Kanton ist überzeugt, dass mit der neuen Nutzungsplanung eine äusserst zweckmässige und richtplankonforme Schwerpunktbildung innerhalb der Gemeinde erfolgt. Gesamthaft resultiert so ein hochwertiges und in Teilen auch pionierhaftes Planungsinstrument, das in der Gemeinde eine prosperierende Entwicklung begünstigt.

Nutzungsplanung Glarus Nord

Im Sommer 2023 hat die Gemeinde Glarus Nord ihre kommunale Nutzungsplanung zur Genehmigung an das Departement Bau und Umwelt eingereicht. Es gab mehr als 20 Beschwerden gegen diese Nutzungsplanung. Mit Beschluss des Vorstehers des Departements Bau und Umwelt vom 20. August 2024 konnte die Nutzungsplanung genehmigt werden. Dies erfolgt koordiniert mit den Beschwerdeentscheiden. Die entsprechende Publikation erfolgt am Mittwoch, 28. August 2024, im kantonalen Amtsblatt.