Das traditionelle Glarner Sommerfestival von Glarus Service im Volksgarten bietet für Daheimgebliebene und Feriengäste jeweils ein breites musikalisches Programm mit Musikformationen aus der Region.
Jazzig-bluesiger Auftakt
Eröffnet wird die diesjährige Sommerbühne mit The Organ Donors am Mittwoch, 31. Juli. Die an der Hochschule Luzern gegründete junge Formation wird um den Engeler Schlagzeuger Luca Dällenbach für einen groovigen Mix aus Jazz, Blues und Funk sorgen. Bluesig-rockig und auf Mundart wird es mit Mocca #11 oder Nico R. Gerolamo Landolt (Gitarre, Gesang) Dominik Mächler (Bass) und Kurt Gallati (Cajon) weitergehen.
Brassiges zum 1. August
Die 1.-August-Feierder Gemeinde Glarusmit Festwirtschaftbeginnt bereits um 16.00 Uhr im lauschigen Volksgarten. Nach einem Grusswort von Gemeindepräsident Peter Aebli hält Katrin Egger um 17.00 Uhr die diesjährige Festrede, umrahmt von der Harmoniemusik Glarus.Ab 19.30 Uhr ist Colonel Brass für Stimmung startklar.
Rämlers live
Die Glarner Band, die jeder kennt, muss man hierzulande nicht gross vorstellen. Sie wird wie schon in vielen Jahren zuvor am Freitag, 2. August, den Volksgarten tüchtig rocken und zum Mitsingen animieren.
«Glaris tanzet»
Am 3. August können sich die Liebhaberinnen und Fans der südamerikanischen Rhythmen über den speziellen «Glaris tanzet»-Event freuen und an der Salsa & Party-Night mit DJ’s ihre Hüften und Tanzbeine schwingen.
Dixie und Swing
Und mit stimmungsvollem Oldtime Jazz, Dixie und Swing klingt die diesjährige Sommerbühne mit den bekannten Swiss Dixie Jazzers um Rochus Hobi (Piano, Posaune, Gesang) am Sonntag, 4. August, aus. Doch damit nicht genug: Nach der Sommerbühne geht es vom 6. bis 10. August mit der Filmbühne samt Begleitprogramm im Güterschuppen nebenan weiter (Programm folgt).
Dienstag, 31. Juli, bis Samstag, 4. August, jeweils ab 18.30 Uhr,
Sommerbühne mit Festwirtschaft, Grill und Bar im Volksgarten Glarus.
Die 1.-August-Feier beginnt um 16.00 Uhr.