glarus24-LeserInnen für eine zivile Nutzung des Flugplatzes

In der Umfrage von letzter Woche sprachen sich die glarus24-Leserinnen für eine zivile Nutzung des Flugplatzes in Mollis aus.



Frage der Zeit: Ab nächstem Jahr fliegen keine Jets mehr in Mollis (Bild: jhuber)
Frage der Zeit: Ab nächstem Jahr fliegen keine Jets mehr in Mollis (Bild: jhuber)

Nach vielen Jahren der Nutzung gibt das Schweizer Militär per Ende des Jahres den Flugplatz in Mollis ab. Was mit dem Flugplatz und der Fläche geschehen soll, ist bisher noch unklar. glarus24 fragte aus diesem Grund seine Leserinnen nach ihrer Meinung zum Flugplatz in Mollis.

An der Umfrage machten rund 162 Personen teil und die meisten hoffen, dass der Flugplatz für die Allgemeinheit geöffnet wird. 52% denken, dass so ein öffentlicher Flugplatz den Kanton Glarus deutlich attraktiver machen würde. Weitere 44% sind nicht unglücklich, dass das Militär den Flugplatz nicht mehr nutzt, hoffen aber, dass er nicht stillgelegt wird. Nur rund 5% freuen sich, wenn neben den Militärjets auch weitere Flugzeuge nicht mehr in Mollis starten und landen.

glarus24 bedankt sich bei allen Teilnehmer und möchte Alle auf die neue Umfrage aufmerksam machen.