gl.ch – nach IFAA-Studie die beste „digitale Marke“ im Web

Laut IFAA-Studienleiter Christoph Glauser ist in der digitalen Welt die Webseite von Glarus am besten auffindbar. Dies dank guter Verlinkung und gut aufgebauten Webseiten.



Stolz über die Ehrung: Regierungsrat Rolf Widmer (Bildmontage: jhuber)
Stolz über die Ehrung: Regierungsrat Rolf Widmer (Bildmontage: jhuber)

Gemäss Glauser haben im letzten Halbjahr die Hälfte der Kantone ihren Internet-Auftritt markant oder leicht verbessert. Dabei verkauft sich Glarus als „digitale Marke“ im Internet am besten.

Institut für angewandte Argumentenforschung

Bei dieser Studie wird unter anderem analysiert wie stark das Angebot der Websites – unter anderem zu Dienstleistungen, Ämtern, politischen Organen oder Bildung – sowie die Nachfrage im Internet (via Suchmaschine gesuchten Themen) - übereinstimmen. Bereits zum siebten Mal untersuchte das Institut im Auftag von Kantonen die kantonalen Internet-Auftritte. Dank guter Verlinkung und gut aufgebauten Webseiten ist die Website von Glarus am besten in der digitalen Welt auffindbar. Dahinter folgen jene von Luzern, Nidwalden und Zürich.

Stolz und Freude

„Diese Auszeichnung ehrt uns und erfüllt uns auch ein wenig mit Stolz. Es ist in der Tat toll, dass unser kleiner Kanton eine solche Auszeichnung erhält. Berücksichtigt man, dass unser Team drei bis vier Personen umfasst, ist diese Beurteilung noch wertvoller. Im Vergleich zu Kantonen wie Zürich oder Basel müssen wir diese Websites mit einem wesentlich kleineren Budget ständig up-date halten und laufend aktualisieren. Vor allem für mein Team ist diese Auszeichnung eine Bestätigung und Belohnung für den grossen Einsatz jedes Einzelnen.“ So kommentierte Regierungsrat Rolf Widmer die Meldung der Auszeichnung durch die IFAA aus Bern.

glarus24 gratuliert ihm und seinem Team zu dieser tollen Beurteilung der Website gl.ch als beste „digitale Marke“.