GLP Glarus unterstützt Traktanden 7, 8 und 9 – zukunftsgerichtete und verantwortungsvolle Entscheide

Die Grünliberale Partei Glarus befürwortet die vom Gemeinderat beantragten Beschlüsse zu den Traktanden 7, 8 und 9 und empfiehlt allen Stimmberechtigten, diesen Vorlagen an der Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2025 zuzustimmen.



Gemeindeversammlung Glarus am 13. Juni 2025 (zvg)
Gemeindeversammlung Glarus am 13. Juni 2025 (zvg)

Traktandum 7: Liegenschaftsverkauf Fronacher Ennenda
Der geplante Verkauf dieser Liegenschaft ist aus unserer Sicht ein sinnvoller Schritt, um die Ressourcen der Gemeinde effizienter einzusetzen. Die Liegenschaft wird aktuell nicht mehr für gemeindeeigene Zwecke benötigt, und der Verkauf schafft finanziellen Spielraum für notwendige Investitionen.

Traktandum 8: Liegenschaftsverkauf Mühleareal Ennenda
Auch beim Mühleareal handelt es sich um eine Liegenschaft ohne strategische Bedeutung für die Gemeinde. Ein Verkauf eröffnet neue Nutzungsperspektiven für das Areal – sei es durch private Investitionen oder gemeinwohlorientierte Projekte. Wir begrüssen, dass der Gemeinderat mit Augenmass handelt und dabei auf nachhaltige Entwicklung achtet.

Traktandum 9: Verpflichtungskredit Ersatz Strassenreinigungsmaschine
Die beantragten CHF 275 000 für die Ersatzbeschaffung einer modernen Reinigungsmaschine sind gut investiertes Geld. Eine leistungsfähige und umweltfreundliche Infrastruktur ist unerlässlich für ein sauberes Ortsbild und funktionierende kommunale Dienstleistungen. Wir begrüssen, dass bei der Anschaffung auf ökologische Aspekte und Energieeffizienz geachtet wird.

Die GLP Glarus dankt dem Gemeinderat für die sorgfältige Prüfung der Geschäfte und setzt sich weiterhin für eine nachhaltige, wirtschaftlich tragbare und bürgernahe Gemeindepolitik ein.