GLTV – Jugendturnfest 2024

Es war tatsächlich ein grossartiges Fest, das Jugendturnfest vom Glarner Turnverband auf den Anlagen vom Buchholz in Glarus am vergangenen Muttertag. Dazu beigetragen hat die perfekte Organisation der turnenden Vereine Näfels und vom GLTV, die Kinder und Jugendlichen, die vielen Fans und das ideale Wetter. Nur kurz über den Mittag gab es ein paar Regentropfen.



GLTV – Jugendturnfest 2024

Frühaufstehen war am letzten Sonntag für rund 450 Mädchen und Knaben von 22 Jugendriegen angesagt. Es ging mit ihren Leiterinnen und Leitern, Eltern, Geschwistern und Begleitpersonen ans Jugendturnfest. Pünktlich 10 Minuten vor acht starteten die ersten Gruppen auf den verschiedenen Anlagen. Mit viel Eifer wurden die verschiedenen Disziplinen, die Einsatz, Geschicklichkeit und Schnelligkeit erforderten, absolviert und Punkte gesammelt.

Wettkampfangebot

Für die Unterstufe 1 und 2 wurden die Disziplinen Hochsprung-8, Biathlon, Ballweitwurf, Rugbylauf mit Beach-Volleyball und 60 Meter Pendelstafette angeboten. Bei der Oberstufe waren es der Unihockeyparcours, Kugelstossen, Rugbylauf mit Rugbyball, Weitsprung und 80 Meter Pendelstafette. Von diesen fünf Disziplinen mussten mindestens drei absolviert werden. Auch vier durften es sein. Drei kamen in die Wertung, die Disziplin mit der tiefsten Punktzahl lieferte das Streichresultat.
Die höchste Punktzahl bei den Knaben Unterstufe 1 Jahrgang 2015, 2016 und jüngere erreichte die Jugi Hätzingen-Luchsingen 6 mit 29,16 Punkten und bei den Mädchen, die Niederurner Täliflitzer vom DTV Niederurnen mit 27,06 Punkten.
Bei der Unterstufe 2 Jahrgang 2013, 2014 und jüngere siegten die Mädchen der Jugi Matt 3 mit 29,12 Punkten und die Knaben der Jugi TV Kerenzerberg 1 mit 29,09 Punkten.
Die Oberstufe Mädchen mit den Jahrgang 2008 bis 2012, gewannen Matt 1 mit 28,46 Punkten und die Jugi Hätzingen-Luchsingen 1 mit 27,37 Punkten bei den Knaben.
Nach dem Vereinswettkampf am Vormittag genossen alle das wohlverdiente Mittagessen. Gestärkt ging es mit dem attraktiven Nachmittagsprogramm, der Americaine und dem «schnellsten Jugeler», weiter.

Americaine

Auf der Rundbahn mussten die verschiedenen Hindernisse wie Matten, Hürden, Langbänke und Absperrbänder überlaufen, umlaufen oder unten durchgekrochen werden. Bei der Oberstufe gewannen die Mädchen der Jugi Matt und bei den Knaben die Jugi Oberurnen 1.
Bei der Unterstufe waren die Schnellsten bei den Mädchen, die Jugend 1 vom DTV Niederurnen und die Kerenzerberg-Boys, bei den Knaben.

«Dr schnellst Jugeler»

Höhepunkt vom Jugendturnfest ist das Rennen um den schnellsten Jugeler. Pro Jahrgang und Jugendriege startete je ein Mädchen und ein Knabe. Wie in einer Arena sind die Bahnen pro Riege abgesteckt und die Läufer/-innen werden von den umstehenden Fans und Kameraden lauthals angefeuert. Eine super Wettkampfstimmung herrscht und spornt die Kinder an ihr Bestes zu geben, gewinnen kann nur eine oder einer pro Jahrgang, aber die Freude am Laufen und mitmachen ist allen ins Gesicht geschrieben.
Im Anschluss versammelten sich alle in der Eishockeyarena zur Rangverkündigung. Bevor es auf das Podest ging, wurde vonseiten der Organisatoren gedankt. Den verschiedenen Sponsoren, den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, den Leiterteams und besonders den vielen Kindern, die mit ihrem Einsatz und Freude das Jugendturnfest zu einem grossen Fest machten.